El desencanto – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/el-desencanto-5519/
dessen Anlass die Aufstellung einer Büste Paneros in dessen Heimatstadt Astorga war, gibt
dessen Anlass die Aufstellung einer Büste Paneros in dessen Heimatstadt Astorga war, gibt
US 1945, R: Billy Wilder, B: Charles Brackett, Billy Wilder, K: John F. Seitz, D: Ray Milland, Jane Wyman, 101’ · DCP, OF
einem gemeinsamen Wochenende, das Erholung und Ausnüchterung bringen soll, einlädt, gibt
US 1945, R: Billy Wilder, B: Charles Brackett, Billy Wilder, K: John F. Seitz, D: Ray Milland, Jane Wyman, 101’ · DCP, OF
einem gemeinsamen Wochenende, das Erholung und Ausnüchterung bringen soll, einlädt, gibt
Allotria
Adolf Wohlbrück, der noch im gleichen Jahr nach England emigrieren muss, gibt den
Clueless
Die narrative Struktur gibt Jane Austens Emma vor, allerdings wird das England des
The Price of Everything
Künstlerin Njideka Akunyili Crosby, und dem rebellischen Altmeister Larry Poon gibt
Wiener Blut
Eine Handlung gibt es auch: Eine gebürtige Wienerin kehrt mit ihrem Mann glücklich
Volkspolizei
Der Filmausschnitt gibt dabei nicht nur Auskunft über den DDR-Alltag, die Ansichten
Vor vier Jahren – vor zwei Jahren
Über den Schusswechsel in Köln gibt es seitens der Polizisten einerseits und der
Adele Sandrock gibt die britische Matriarchin Lady Mavis, Georg Alexander den schwächlichen