Kamienne niebo – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/kamienne-niebo-12121/
Kamienne niebo (PL 1959)
Anfangs gibt es ausreichend Platz, Nahrung, Petroleum und die Zuversicht, bald ausgegraben
Kamienne niebo (PL 1959)
Anfangs gibt es ausreichend Platz, Nahrung, Petroleum und die Zuversicht, bald ausgegraben
Zwischen Oper, Revue und Film gibt das Werk eine Mitte, eine schimmernde Nabelmitte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieges kennengelernt hatte. 1926 Er wird Herausgeber der „Weltbühne“, gibt
Es gibt weder Vorgeschichte noch ein kontinuierliches Narrativ, nur Momentaufnahmen
Kostenfreie Themenführungen in der Ausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“
Oktober 2024 zur kostenfreien Themenführung „Risse über Risse“ ein: Ulrike Hügle gibt
Demokratische Dialoge – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Eintritt frei Acht Menschen zu vier Themen: Bei den „Demokratischen Dialogen“ gibt
Nachrede auf Klara Heydebreck
Einführung: Jeanpaul Goergen Zwei Filme auf der Suche nach Menschen, die es nicht mehr gibt
Nachrede auf Klara Heydebreck
Einführung: Jeanpaul Goergen Zwei Filme auf der Suche nach Menschen, die es nicht mehr gibt
Das Meisterspiel
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Anschlag in der Wiener Akademie und den Bomben
Das fliegende Klassenzimmer
Gleich neben dem Internat gibt der geheimnisvolle „Nichtraucher“, der in einem ausrangierten