Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Siebert: "Wo man nicht reagiert, wird Rassismus ein Dauerproblem"

https://www.dfb.de/news/detail/siebert-wo-man-nicht-reagiert-wird-rassismus-ein-dauerproblem-249395

Jamil Siebert gehört zu den Leistungsträgern des Drittligisten Viktoria Köln. Zum heutigen Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus spricht der 20 Jahre alte Innenverteidiger mit DFB.de darüber: „Rassismus muss bekämpft werden.“
Siebert: Es gibt diese Grenze, aber wir als Fußballer müssen cool bleiben.

Schiedsrichter

https://www.dfb.de/mehr-fussball/schiris

Schiedsrichter im Fußball sorgen für Fairplay und reibungslose Abläufe auf dem Platz. Erfahre, wie du Schiedsrichter*in werden kannst, welche Qualifikationen du benötigst und wie der VAR das Spiel unterstützt. ✔️ Jetzt informieren!
Bundesliga gibt es zur neuen Saison 2025/2026 mehrere Neuerungen bei der Arbeit und

Text

https://www.dfb.de/nachhaltigkeit/good-governance

Erfahre mehr über Good Governance beim DFB: Transparente Entscheidungen, Verantwortungsbewusstsein und integrer Umgang im Fußball. Entdecke, wie der DFB durch Good Governance eine nachhaltige und faire Fußballkultur fördert. ✔️ Jetzt entdecken!
die Werte des DFB verständlich darstellen und dem Handeln des DFB Orientierung gibt

Jacqueline Herrmann beendet DFB-Schirikarriere mit Pokalfinale der Juniorinnen

https://www.dfb.de/news/jacqueline-herrmann-beendet-schirikarriere-mit-pokalfinale-der-juniorinnen

Jacqueline Herrmann pfeift das DFB-Pokalfinale der Juniorinnen am Samstag (ab 13 Uhr, live bei YouTube) zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg. Das Spiel im Stadion am Brentanobad wird für die 33 Jahre alte Unparteiische das letzte sein.
DFB-Pokalfinale der Juniorinnen im Stadion am Brentanobad in Frankfurt am Main gibt

Bewerbung um Frauen-EM 2029: DFB-Präsidium bestimmt die acht Spielorte

https://www.dfb.de/news/em-bewerbung-2029-dfb-praesidium-benennt-die-acht-spielorte

Das DFB-Präsidium hat die acht Spielorte bestimmt, mit denen der DFB die finalen Bewerbungsunterlagen bei der UEFA für die Women’s EURO 2029 einreichen wird. Es sind in alphabetischer Reihenfolge: Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg.
Uns gibt das Rückenwind und Zuversicht für den internationalen Bewerbungsprozess.