Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/die-zeit-aus-sicht-der-modernen-physik
Veranstaltung
Jean-Luc Lehners Es gibt kaum einen Aspekt der Welt, welchen wir so klar erleben
Veranstaltung
Jean-Luc Lehners Es gibt kaum einen Aspekt der Welt, welchen wir so klar erleben
Konferenz Fördern und Fordern: Forschung und Erhalt von Kulturerbe in Deutschland KONSERVIERUNG IM FOKUS 2023 6.–8.12.2023, ONLINE-VERANSTALTUNG, TEILNAHME FREI
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für interdisziplinäre Projekte?
Vorstellung von Büchern aus dem Themenbereich „Chemie“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Dieses Farbenmusterbuch gibt ein eindrückliches Bild davon.
Veranstaltung
nicht nötig Von Unbekannten zu Weltberühmtheiten – Frauen in der Wissenschaft gibt
Veranstaltung
Neben Wissenswertem über die beiden größten Planeten unseres Sonnensystems gibt es
Programm heute
Gibt es Atome wirklich? Wie ist ein Atom aufgebaut? Was ist Quantenphysik?
19 neue Ausstellungen
Ausstellungen, führt Sie zu den Meisterwerken aus Naturwissenschaft und Technik und gibt
Aktuelles
Unser aktueller Blogbeitrag gibt Einblicke in laufende Recherchen.
Wie wird Glas hergestellt – und was kann man damit machen? Die Ausstellung zeigt die Möglichkeiten eines der ältesten künstlichen Werkstoffe.
Um den Schmelzpunkt auf etwa 1000 °C herabzusetzen, gibt man spezielle Flussmittel
Die neue Ausstellung Elektronik wird nach Abschluss der Modernisierung des Deutschen Museums ab Juli 2022 eröffnet. Sie beleuchtet die Elektronik als Lebensnerv der modernen Welt, mit immer kleineren und leistungsfähigeren Bauelementen und Geräten.
Amateurfunkstation und ein großer interaktiver Schaltungstisch: In diesem Film gibt