Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/naturschutz
Zusätzlich gibt es verschiedene bundesweite und internationale Strategien und Übereinkommen
Zusätzlich gibt es verschiedene bundesweite und internationale Strategien und Übereinkommen
Thema: Geschichte der Demokratie Seit wann gibt es Demokratie und wie funktionieren
Thema: Demokratie weltweit Wo gibt es überall auf der Welt Demokratie?
Wahlrecht in Österreich österreichischen StaatsbürgerInnen vorbehalten, Ausnahmen gibt
Wenn du die Mitglieder des Bundesrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Redoute…
Außerdem gibt es für dich noch andere spannende Informationen über unsere Politiker
Wenn du die Mitglieder des Bundesrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Redoute…
Außerdem gibt es für dich noch andere spannende Informationen über unsere Politiker
Die Idee der Nation Im 19. Jahrhundert gewann in Europa die Idee des Nationalstaates oder der Nation an Bedeutung: In einer Nation sollte nur ein Volk leben. …Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges im Jahr 1918 war Österreich ein Vielvölkerstaat: Hier lebten viele verschiedene Völker. 11 Sprachen waren offiziell a…
Es werden viele Sprachen gesprochen, und es gibt verschiedene Religionen.
Wer kennt dieses Dilemma nicht: Deine besten FreundInnen haben sich zerstritten und beide fordern nun deine Unterstützung ein. Du kannst den Streit aber gar nic…Wenn eine Freundin oder ein Freund deine Meinung über ihr oder sein Verhalten wissen will, nennt man das in der Psychologie „Feedback geben“. Du sagst anderen e…
Es gibt aber ein paar Regeln, die helfen können, die eigene Meinung zu vertreten,
In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
in Wien ganz anders als jenes in Vorarlberg oder in Kärnten, denn in Österreich gibt
Österreich gehört seit 1995 zur Europäischen Union (EU). Die EU ist ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Staaten. Die österreichischen Bürgerinnen und …Mitgliedsländer der EU Derzeit gehören 28 Staaten zur EU. Sie haben gemeinsam über 500 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
Aus jedem Mitgliedsland gibt es eine Kommissarin oder einen Kommissar.