Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/nation
Es gibt aber auch die Form einer „Nation“, die sich auf gemeinsame Merkmale beruft
Es gibt aber auch die Form einer „Nation“, die sich auf gemeinsame Merkmale beruft
In vielen europäischen Ländern gibt es keine Schulpflicht, sondern eine Unterrichtspflicht
Gibt der Bundesrat seine Zustimmung, können auch weniger als fünf Mitglieder einer
Impulsfrage Wie werden in unserer Demokratie Gesetze beschlossen? Wieso müssen Gesetze sorgfältig gemacht werden?
Wo erfahren wir, dass es neue Gesetze gibt? Zum Beispiel über die Medien.
Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Einteilung in „Rassen“ beim Menschen keinen Sinn ergibt. Die Vielfalt der Menschen ist unumstritten – mit „Rass…
Damit ist nicht gesagt, dass es zwischen Menschen keine genetischen Unterschiede gibt
Impulsfrage Die Verfassung hat für unsere Republik eine wichtige Bedeutung, aber wieso?
Welche Macht gibt die Verfassung uns BürgerInnen?
es zwischen den verschiedenen Lebewesen und ihrer Umwelt zahlreiche Beziehungen gibt
DemokratieWEBstatt-Newsletter Ausgabe 10 Inhalt Gibt es ein Gesetz gegen
Wenn wir uns an die Geschichte erinnern, an all die Opfer und schrecklichen Ereignisse, was können wir heute daraus lernen? Der Blick in die Vergangenheit zeigt…Demokratie stärken Demokratie besteht nicht einfach so. Man muss sich dafür einsetzen und demokratische Rechte schützen. Dieses Anliegen ist heute genauso wich…
Halbwahrheiten und Vorurteilen, sondern auf Informationen und sachlichen Argumenten aufbaut, gibt
In Österreich herrscht Unterrichtspflicht!Alle Kinder und Jugendlichen müssen in die Schule gehen.Die Schulpflicht beginnt, wenn die Kinder sechs Jahre alt sind. Davor müssen die Kinder mindestens ein J…
Es gibt auch private Schulen, die Schulgeld verlangen.