Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Webtalk: Die deutsche Sprache queeren – eine linguistische Perspektive auf geschlechtergerechte Schreibweisen – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/webtalk-die-deutsche-sprache-queeren-eine-linguistische-perspektive-auf-geschlechtergerechte-schreibweisen-269264

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
diese Fragen aus sprachwissenschaftlicher Perspektive: Welche Forschungsergebnisse gibt

Webtalk: Wenn (endogeschlechtliche) Erwachsene für intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche entscheiden – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/webtalk-wenn-endogeschlechtliche-erwachsene-fuer-intergeschlechtliche-kinder-und-jugendliche-entscheiden-269260

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Dieser Online-Workshop gibt Einblicke in die daraus entstehenden Spannungsfelder

„Wer nicht redet, wird nicht gehört“ – Bürgerdialog in Ratzeburg rund um das Thema „Bürgerbeteiligung“ – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/-wer-nicht-redet-wird-nicht-gehoert-buergerdialog-in-ratzeburg-rund-um-das-thema-buergerbeteiligung--270194

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Veranstaltung Welche Formen und Möglichkeiten der Mitsprache und Beteiligung gibt