Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBSV-Ehrenmedaille an Claudia Roth verliehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ehrenmedaille-claudia-roth.html

Im Jahr 1988 hat der DBSV die Ehrenmedaille des Verbandes geschaffen. Sie wird sehenden Menschen verliehen, die sich auf besondere Weise um das Blinden- und Sehbehindertenwesen verdient gemacht haben. Heute wurde Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der DBSV würdigte damit ihr …
Mit Ihrem Statement: „Es gibt den Löwen in Venedig, es gibt den Bären bei der Berlinale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Und wieder lockt der Mund! Rote Lippen und ihre Pflege – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/und-wieder-lockt-der-mund-rote-lippen-und-ihre-pflege.html

Als „er“ 1883 in der Erfinderwiege cleverer Pariser Parfümeure auf der damaligen Weltausstellung in Amsterdam das Licht der Welt erblickte, konnte niemand ahnen, dass er sich bald zum Liebling aller Frauen entwickeln würde. Der Lippenstift feiert seinen 135. Geburtstag – und wir wollen diesen natürlich mit einem …
Dafür gibt es hervorragende Pflegelippenstifte, aber mit etwas Geschick kann man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsführerin im Blindenmuseum – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/museumsf%C3%BChrerin-im-blindenmuseum.html

Wenn man schon selbst blind ist, muss man doch nicht auch noch bei der Arbeit um die Blindheit kreisen? Warum eigentlich nicht die Behinderung zur Expertise machen? Diesen Monat erzählt uns Mandy aus ihrer Arbeitswelt im Blindenmuseum.
Es gibt Zeiten, in denen es ganz viel zu tun gibt oder auch mal „saure-Gurken-Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Teilhabestärkungsgesetz) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/TSG-RefE.html

In seiner Stellungnahme begrüßt der DBSV die gesetzliche Neuregelung zur Leistungsberechtigung in der Eingliederungshilfe, macht auf Änderungsbedarfe im Zusammenhang mit der Einkommensanrechnung in der Eingliederungshilfe (§ 142 Absatz 3 SGB IX) aufmerksam und fordert die Barrierefreiheit von digitalen …
Weiterer Korrekturbedarf im SGB IX Zusätzlich zu den vorgesehenen Änderungen im SGB IX gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden