Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
Entwicklung des Symbolspiels – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/entwicklung-des-symbolspiels.html
Es gibt Entwicklungsverzögerungen beim funktionsgerechten Spiel mit Objekten, beim
DBSV-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/stellungnahme/BFSGV.html
Mit Schreiben vom 14.2.22 hat das BMAS die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) gebeten. Mit dem …
erforderlich, dass die Bundesfachstelle Barrierefreiheit auch ergänzende Hinweise gibt
Das perfekte Gruseldinner – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/rezept/das-perfekte-gruseldinner.html
Wer hat Lust auf ein schaurig-schönes Essen zum 31. Oktober? Wir haben euch drei leckere Rezeptideen herausgesucht mit denen ihr gut gestärkt in die Nacht der Geister starten könnt.
draufstehen, meist Milch und Zucker) B. grüne oder blaue Weintrauben Zum Schluss gibt
Entschließung – Digitalisierung und Mobilität: individuell gesteuerte akustische Signale im öffentlichen Raum – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/resolution/digitalisierung-mobilitaet.html
Wenngleich die Digitalisierung Möglichkeiten für eine verbesserte Mobilität schafft, gibt
Nominierungen für den 71. Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/pressemitteilung/nominierungen-fuer-den-71-hoerspielpreis-der-kriegsblinden-preis-fuer-radiokunst.html
„Adolf Eichmann – Ein Hörprozess“, „Die Arbeit an der Rolle“ und „Saal 101“ nominiert Preisverleihung am 17. Mai in der Wolkenburg in Köln
Zeitgeschichte: Es lässt die Befragungen der Zeugen und Zeuginnen miterleben und gibt
Elektromobilität – Zahlen & Fakten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/emobi-zahlen-fakten.html
Elektromobilität – Zahlen & Fakten
In allen Bundesländern gibt es in diesem Punkt ähnlich lautende Landesgleichstellungsgesetze
Blindenführhundhalter – Fachgruppenleiter – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/bfh-fachgruppenleiter.html
Fachgruppe und eine Referentin bzw. einen Referenten für Führhund-Angelegenheiten gibt
Mangold Braille Program – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/mangold-braille-program.html
In jeder gibt es ein weiteres Spiel.
20. Deutscher Hörfilmpreis 2022 – Die Gewinner stehen fest! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/pressemitteilung/20-deutscher-hoerfilmpreis-2022-die-gewinner-stehen-fest.html
20. Deutscher Hörfilmpreis 2022: Auszeichnungen für „Der Rausch“, „Lieber Thomas“, „Tunnel der Freiheit“, „Ein Känguru wie Du“ und „The Million Dollar Hotel“. Der Publikumspreis geht an „Die Toten von Marnow“.
, schönsten, bedeutendsten und politischsten Filmpreise, die es in unserem Land gibt