Alleinerziehend und blind – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/alleinerziehend-und-blind.html
ausgebautes soziales Netz, in dem es vielfältige Möglichkeiten der Hilfestellungen gibt
ausgebautes soziales Netz, in dem es vielfältige Möglichkeiten der Hilfestellungen gibt
„Fünf Flure“, „ATLAS“ und „Einsam stirbt öfter“ nominiert – Preisverleihung am 18. August im Deutschlandfunk in Köln
Die Jury: „Es gibt gesellschaftlich drängende Fragen, wie die der menschlichen Würde
Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) wurde heute im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am Tag nach der Verkündung, also am Dienstag, 11. April 2017, in Kraft. Leider ist davon auszugehen, dass derzeit viele Augenärzte und Augenoptiker noch nicht über die damit verbundene Neuregelung beim Anspruch auf …
Keine Änderungen gibt es bei der Versorgung mit therapeutischen Sehhilfen.
Bald ist wie immer nicht nur Himmelfahrt, sondern auch Männertag – und wer will da nicht glänzen? Wenn du die Brücke-Beauty-Rubrik bislang beflissen ignoriert hast, weil du dachtest, das ist alles nur was für die Mädels, solltest du diesen Monat doch mal weiterlesen, denn hier kommen ein paar Beautytipps vom …
Lippenkrebs, der sich durch dunkle Flecken auf der Lippe äußert, gibt es bei Frauen
Ausgabe 12/2010 LPF – Ungeliebtes Kind der Kostenträger In der Beratungspraxis gibt
Andererseits gibt es bei zugänglichen Geräten zu wenig Auswahl, die Optionen sind
Mit den Reformen des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) sowie der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) im letzten Jahr wurden neue Handlungsspielräume für die Kommunen geschaffen, um den Fußverkehr vor Ort sicherer und attraktiver zu gestalten. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) als Spitzenverband für …
Anlässlich der kommenden Bundesratssitzung am 21.03.2025 gibt es aktuell 46 Änderungsanträge
Für Landkarten gibt es beispielsweise bereits Festlegungen.
Berliner Filmfans dürfen sich freuen: Die Berlinale kann als 2G-Plus-Veranstaltung in Präsenz organisiert werden.
10178 Berlin (U-Bahn U5 bis Schillingstraße) Neben Filmen mit Audiodeskription gibt