Mein Braille: Renate Reymann – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
https://www.dbsv.org/mein-braille-renate-reymann.htmlNatürlich gibt es auch positive Beispiele: Immer mehr Bahnhöfe weisen uns durch die
Natürlich gibt es auch positive Beispiele: Immer mehr Bahnhöfe weisen uns durch die
Es gibt außerdem Lauf-Guide-Schulungen als sehende Begleitung blinder und sehbehinderter
Deutschland hat sich dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderungen die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten und ihnen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Die selbstbestimmte und barrierefreie Mobilität im Straßenraum ist Grundvoraussetzung für …
Nach WHO-Zahlen gibt es ca. 1,2 Mio. blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland
DBSV und BAGSO präsentieren Forderungskatalog
„Auch ein Sehverlust hat massive Auswirkungen auf den Alltag, und trotzdem gibt es
Köln. 40 Teilnehmer beim 1. Deutschen Blindentennis-Workshop in Köln.
Es gibt inzwischen lokale, regionale und nationale Wettkämpfe.
Wer einen Hund hat, merkt es spätestens am stetig vollen Staubsaugerbeutel – die ersten Frühlingsanzeichen bringen unaufhaltsam den Fellwechsel mit sich. Und genauso wie die Natur bei Tieren den Winterpelz gegen das Sommerkleid tauschen lässt, erneuert sich unsere Haut zu Beginn der Frühlingssaison.
Die Hyaluronsäure gibt es in Ampullen oder Pipetten zu kaufen, mit denen man ganz
schwache Kontraste, Texte auf Grafiken oder fehlende Untertitel bei Videos, es gibt
Die Kampagne zum European Accessibility Act (EAA) auf europäischer Ebene wurde federführend vom DBSV betreut.
Danach gibt es eine Übergangsfrist von drei weiteren Jahren bis die Wirtschaftsakteure
Mittlerweile gibt es sehr viele Dienstleister, die Gutachten zur Konformität von
Sehbehindertentag 2025 – Beschreibungen Animationsfilm
Im Film gibt es drei kurze mit Jazzmusik unterlegte Traumszenen.