Anleitungen für Pollermützen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/anleitungen-f%C3%BCr-pollerm%C3%BCtzen.html
optional oben auf der Mütze einen Bommel anbringen Statt Maschen abzunehmen, gibt
optional oben auf der Mütze einen Bommel anbringen Statt Maschen abzunehmen, gibt
Das Aktionsbündnis Sehen im Alter setzt sich dafür ein, vermeidbaren Sehverlust zu verhindern und Menschen mit Sehverlust optimal zu unterstützen. Es versteht sich als Impulsgeber und als Akteur. Es setzt auf Innovation und Kooperationen. Dafür wirbt es um weitere Partner im Gesundheitswesen, in Politik und …
Für die nächsten Jahre gibt sich das Bündnis folgenden Aktionsplan: 1.
Sehr geehrte Damen und Herren, am 7. November 2016 findet vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales die Anhörung zum Bundesteilhabegesetz statt. Aus Protest gegen den vorliegenden Gesetzentwurf zieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vor das Reichstagsgebäude:
Teilhabe gibt es nicht zum Nulltarif.
Hier gibt es alles Infos und das Anmeldeprozedere: Ausschreibung und Anmeldeformular
werden; in unserer Organisation liegt folgende Situation vor: In unserem Verband gibt
Pressekonferenz (7. Juli 2017) und 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln
Teilhabe im Alter auch mit Seheinschränkung: Wo stehen wir, welche Möglichkeiten gibt
Letztmalig aktualisiert am 14.03.2023. Hintergrundinfos Forderungen des DBSV Pressebild zum Download
Und es gibt ein Finanzierungsproblem: Die Kostenträger fühlen sich für behinderungsbedingt
Du bist unter 25 Jahren und suchst Leute, welche in deinem Alter sind und ebenfalls eine Sehbehinderung haben?
Es gibt übrigens auch schon eine Community-Playlist, für alle die ihren musikalischen
Wer hat Lust auf ein schaurig-schönes Essen zum 31. Oktober? Wir haben euch drei leckere Rezeptideen herausgesucht mit denen ihr gut gestärkt in die Nacht der Geister starten könnt.
draufstehen, meist Milch und Zucker) B. grüne oder blaue Weintrauben Zum Schluss gibt
Wenngleich die Digitalisierung Möglichkeiten für eine verbesserte Mobilität schafft, gibt