Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Sehen im Alter – Aktionsplan 2022 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/aktionsplan-2022.html

Das Aktionsbündnis Sehen im Alter setzt sich dafür ein, vermeidbaren Sehverlust zu verhindern und Menschen mit Sehverlust optimal zu unterstützen. Es versteht sich als Impulsgeber und als Akteur. Es setzt auf Innovation und Kooperationen. Dafür wirbt es um weitere Partner im Gesundheitswesen, in Politik und …
Für die nächsten Jahre gibt sich das Bündnis folgenden Aktionsplan: 1.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presseeinladung – Montag, 7. November, 10:30 Uhr – Blinde protestieren vor dem Reichstagsgebäude – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/presseeinladung-montag-7-november-1030-uhr-blinde-protestieren-vor-dem-reichstagsgebaeude.html

Sehr geehrte Damen und Herren, am 7. November 2016 findet vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales die Anhörung zum Bundesteilhabegesetz statt. Aus Protest gegen den vorliegenden Gesetzentwurf zieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vor das Reichstagsgebäude:
Teilhabe gibt es nicht zum Nulltarif.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonnenbrille, Sehtest und frühzeitige Therapie – Wie die Sehkraft im Alter möglichst gut erhalten bleibt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sonnenbrille-sehtest-und-fruhzeitige-therapie-wie-die-sehkraft-im-alter-moglichst-gut-erhalten-bleibt.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) und 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln
Teilhabe im Alter auch mit Seheinschränkung: Wo stehen wir, welche Möglichkeiten gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden