Übersicht: Sport – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sport.html
Schach Schach gibt Blinden und Sehbehinderten die Möglichkeit, sowohl untereinander
Schach Schach gibt Blinden und Sehbehinderten die Möglichkeit, sowohl untereinander
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
Sehbehindertentag Nach Hochrechnungen aus Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Sehbehindertentag am 6. Juni 2021. Mit einer originellen Aktion macht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) darauf aufmerksam, dass eine kontrastreiche Gestaltung von Pollern vor Unfällen schützt.
Bundesweiter Sehbehindertentag Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich an Muffins denke, dann denke ich an Schokolade, süßen Teig und vielleicht etwas Obst dazwischen. Meine Schwester hat mich vor ein paar Tagen beim Backen mit der Idee überrascht, doch mal ganz andere Frühstücksmuffins auszuprobieren. Ihr bekommt jetzt mein erstes herzhaftes …
Dafür zerkleinert man den Schafskäse, gibt den Frischkäse hinzu und vermengt alles
Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April präsentiert der DBSV mit „Kim und das Zauberhäschen“ sein erstes Origami-Tastbuch für Kinder. Wenn Sie das Buch jetzt bestellen, erhalten Sie es noch vor Ostern und können rechtzeitig mit dem Falten Ihres eigenen Häschens beginnen.
hinzuweisen, dass es viel zu wenige Bücher für blinde und sehbehinderte Kinder gibt
Hilfsmittel, technische Innovationen, Angebote zu Bildung, Freizeit und Reisen: Rund 120 Aussteller präsentieren auf der SightCity 2018 ihre Angebote. Die europaweit größte Fachmesse für blinde und sehbehinderte Menschen erwartet vom 25. bis 27. April im „Sheraton Frankfurt Airport Hotel“ in Frankfurt am Main wieder …
Schwerpunkt „Aktive barrierefreie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, welche Hilfen gibt
Für alle Interessierten, denen es nicht möglich ist, zur Fachtagung anzureisen, gibt
Berlin, 29. Juni 2018. Renate Reymann, Präsidentin des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), hat eine spürbar erhöhte Ausgleichsabgabe für Betriebe gefordert, die ihrer Beschäftigungspflicht gegenüber schwerbehinderten Menschen gar nicht oder in unzureichendem Maße nachkommen. Die Reform der …
Er drückt zudem seine Wertschätzung für den DBSV aus: „Es gibt viele Fortschritte
Hörfilmpreis 2023: ADeles für „Im Westen nichts Neues“, „In einem Land, das es nicht mehr gibt
Hörfilmpreis 2023: ADeles für „Im Westen nichts Neues“, „In einem Land, das es nicht mehr gibt