Sehbehindertentag 2017 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2017.html
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Hörfilmpreis 2023: ADeles für „Im Westen nichts Neues“, „In einem Land, das es nicht mehr gibt
Unterstützung für sehbehinderte und blinde Menschen in der Corona-Krise
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Makula-Degeneration ist eine chronische Erkrankung, für die es keine Heilungsmöglichkeit gibt
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert drohende Verschlechterungen für Kinder und Jugendliche mit Sinnesbehinderungen
Blindenschulen oder Förderzentren für taubblinde junge Menschen gibt es nicht überall
diesem Video, wie man ein Zauberhäschen aus Papier faltet: Zauberhäschen falten Es gibt
Es gibt einen „Mobi-Park“ mit Baustelle, E-Roller, Ansage und Informationssystem
Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2017 wendet sich der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer bundesweiten Aktion an den Fernsehfachhandel und ruft zu einer Service-Offensive auf.
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Weitere Informationen gibt es bei Torsten Resa; Kontaktdaten siehe unten.
Welche Alternativen zum Testament gibt es?