Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Sehbehindertentag 2017: Thema „Hörfilmempfang“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertentag-2017-thema-horfilmempfang.html

Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2017 wendet sich der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer bundesweiten Aktion an den Fernsehfachhandel und ruft zu einer Service-Offensive auf.
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg zum Hilfsmittel – was blinde und sehbehinderte Menschen wissen sollten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/der-weg-zum-hilfsmittel.html

Gemeinsame Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Zur Unterstützung bei eingeschränktem Sehvermögen oder Blindheit gibt es eine Vielzahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital abgehängt in der Pandemie – Verbände fordern Chancengleichheit für blinde und sehbehinderte Menschen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/21-mai-2020-global-accessibility-awareness-day-gaad.html

Corona bringt es an den Tag – ein Großteil der momentan boomenden digitalen Angebote kann von blinden und sehbehinderten Menschen nicht genutzt werden. Ihre Verbände fordern nun die überfällige gesetzliche Regelung.
„Während alle Welt bei der Digitalisierung fröhlich Vollgas gibt, werden wir ausgebremst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden