Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Sehbehinderung ist nicht gleich Sehbehinderung – neuer Film der Woche des Sehens – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/neuer-film-der-wds.html

Sehbehinderungen können sich sehr verschieden auswirken. Dies führt im Alltag häufig zu Problemen und Missverständnissen. Um diese zu verhindern und um deutlich zu machen, dass Sehbehinderung nicht gleich Sehbehinderung ist, produzierte die Woche des Sehens in diesem Jahr einen neuen Informationsfilm, der unter …
Am Ende des Films wird klar, dass es viele Formen von Sehbehinderung gibt und dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressemitteilung der Europäischen Blindenunion vom 07.03.22: Schutz für blinde und sehbehinderte Menschen – Krieg sofort beenden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ebu-ukraine.html

Die Europäische Blindenunion (EBU) hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie die militärische Intervention in der Ukraine verurteilt und auch an einige wichtige Grundsätze in dieser dramatischen Situation erinnert. Es folgt der Text dieser Pressemitteilung (deutsche Übersetzung: Internationales Referat des …
In der Ukraine gibt es 2,7 Millionen Menschen mit Behinderungen, darunter mehr als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blind Dragons – Blind im Drachenboot – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/weitere-sportarten/blind-dragons-blind-im-drachenboot.html

Ich war immer auf der Suche nach Sportarten, die draußen stattfinden. Über den Berliner Blindensportverein erhielt ich die Info, dass der Köpenicker Kanusportclub -KKC- ein Drachenboot mit blinden/sehbehinderten Sportlern zusammenstellen möchte.
Wir behandeln uns mit Respekt und jeder gibt, was er kann.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GFTB-Empfehlung: „Informationen einer stationären Wohneinrichtung für taubblinde und mehrfach behinderte blinde Menschen über die Förderung in der Einrichtung“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/gftb-empfehlung-informationen-einer-stationaeren-wohneinrichtung-fuer-taubblinde-und-mehrfach-behinderte-blinde-menschen-ueber-d.html

Im gemeinsamen Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB) sind Organisationen zusammengeschlossen, die sich für die Belange taubblinder Menschen engagieren. Dies sind: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Arbeitsgemeinschaft der Dienste und Einrichtungen für taubblinde Menschen e. V. Deutscher …
Freizeitaktivitäten ergriffen werden und welche Erfolge oder Probleme es bei ihren Kind aktuell gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offener Brief an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Neufassung des Medienstaatsvertrags – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/offener-brief-mstv.html

Am 05.12.2019 soll der neue Medienstaatsvertrag verabschiedet werden. Nach bisherigen Planungen bleiben die Belange behinderter Menschen allerdings weitgehend unberücksichtigt. Damit droht, dass Deutschland seine Verpflichtungen zur Umsetzung der AVMD-Richtlinie in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit …
Technische Barrieren für die Ausstrahlung von Audiodeskription gibt es nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden