Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Woche des Sehens startet Aktion zu Sehbehinderung in sechs deutschen Städten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/wds2022-aktionsstart.html

Am Samstag, dem 8. Oktober, beginnt die 21. Woche des Sehens, aber bereits heute startet eine ganz besondere Aktion. In sechs deutschen Städten werden vor bekannten Sehenswürdigkeiten jeweils drei große Bilderrahmen aufgestellt, in denen keine Bilder, sondern Folien stecken, die unterschiedliche Sehbehinderungen …
Alle Tourdaten gibt es auf: www.woche-des-sehens.de/alles-im-blick-zentrale-aktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV fordert Reform der Ausgleichsabgabe – Resolution zur beruflichen Teilhabe an Bundessozialminister Hubertus Heil übergeben – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/vbt-2018-res-arbeit-uebergabe-heil.html

  Hoher Besuch heute beim DBSV-Verbandstag: Nach der Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, dem Vorsitzenden des Sprecherrates des Deutschen Behindertenrates, Adolf Bauer, der VdK-Präsidentin Verena Bentele und dem Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel ergriff der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus …
Er drückt zudem seine Wertschätzung für den DBSV aus: „Es gibt viele Fortschritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundessozialministerium stellt Merkzeichen für taubblinde Menschen in Aussicht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/parlamentarische-staatssekretaerin-im-bundessozialministerium-stellt-merkzeichen-fuer-taubblinde-menschen-in-aussicht.html

Berlin. Gabriele Lösekrug-Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hat am Donnerstagabend beim Verbandstag des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) ein Merkzeichen „Tbl“ im Schwerbehindertenausweis in Aussicht gestellt, mit dem taubblinde Menschen ihren …
DBSV-Präsidentin Renate Reymann begrüßte die Ankündigung: „In Deutschland gibt es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion gegen E-Roller auf Gehwegen am Dienstag, 23. April in Berlin – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ekfv-3.html

Der DBSV und seine Landesorganisationen haben bereits mehrfach dagegen protestiert, dass zukünftig E-Roller und andere Elektro-Kleinstfahrzeuge auf Gehwegen zugelassen werden sollen. Wer sich aktiv am Protest beteiligen möchte, hat am kommenden Dienstag in Berlin Gelegenheit dazu. Gern reichen wir Ihnen den folgenden …
Noch gibt es die Chance, das zu verhindern!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden