Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Das neue Kindertastbuch des DBSV sorgt für Osterspaß! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/origami.html

Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April präsentiert der DBSV mit „Kim und das Zauberhäschen“ sein erstes Origami-Tastbuch für Kinder. Wenn Sie das Buch jetzt bestellen, erhalten Sie es noch vor Ostern und können rechtzeitig mit dem Falten Ihres eigenen Häschens beginnen.
hinzuweisen, dass es viel zu wenige Bücher für blinde und sehbehinderte Kinder gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SightCity 2018: Am Mittwoch startet die Fachmesse – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sightcity-2018-startet.html

Hilfsmittel, technische Innovationen, Angebote zu Bildung, Freizeit und Reisen: Rund 120 Aussteller präsentieren auf der SightCity 2018 ihre Angebote. Die europaweit größte Fachmesse für blinde und sehbehinderte Menschen erwartet vom 25. bis 27. April im „Sheraton Frankfurt Airport Hotel“ in Frankfurt am Main wieder …
Schwerpunkt „Aktive barrierefreie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, welche Hilfen gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sehbehindertensonntag“ – Kirche mit anderen Augen sehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-kirche-mit-anderen-augen-sehen.html

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
Nach Hochrechnungen aus Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehinderte-und-blinde-menschen-entdecken-das-smartphone.html

Bundesweit Info-Veranstaltungen zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2014 Berlin. Schnell von unterwegs eine E-Mail schreiben, kurz etwas im Internet nachgucken oder in der S-Bahn die Tageszeitung lesen – auch für sehbehinderte und blinde Menschen ist es möglich, all das mit dem Handy oder Tablet zu erledigen. Hinzu kommen …
Bundesweiter Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden