Tastbuch: Kim und das Zauberhäschen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/origami.html
diesem Video, wie man ein Zauberhäschen aus Papier faltet: Zauberhäschen falten Es gibt
diesem Video, wie man ein Zauberhäschen aus Papier faltet: Zauberhäschen falten Es gibt
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert drohende Verschlechterungen für Kinder und Jugendliche mit Sinnesbehinderungen
Blindenschulen oder Förderzentren für taubblinde junge Menschen gibt es nicht überall
Gemeinsame Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Zur Unterstützung bei eingeschränktem Sehvermögen oder Blindheit gibt es eine Vielzahl
Weitere Informationen gibt es bei Torsten Resa; Kontaktdaten siehe unten.
Corona bringt es an den Tag – ein Großteil der momentan boomenden digitalen Angebote kann von blinden und sehbehinderten Menschen nicht genutzt werden. Ihre Verbände fordern nun die überfällige gesetzliche Regelung.
„Während alle Welt bei der Digitalisierung fröhlich Vollgas gibt, werden wir ausgebremst
Am Samstag, dem 21. Juli 2018, findet ein Patientensymposium für Usher-Betroffene im Atrium Hotel Mainz statt. Die Informationsveranstaltung ist Teil eines internationalen Kongresses zum Usher-Syndrom. Dort präsentieren Forscher mögliche Therapieansätze. Das Patientensymposium informiert Betroffene, ihre Familien und …
Es gibt Vorträge zu UshStat MYO7A und anderen klinischen Studien sowie zu Therapieansätzen
5. Mai – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Ergänzende Tipps gibt DBSV-Digitalexperte Markus Ertl, der selbst schon häufig Barrieren
In Gegenden, in denen es keine echten Felsen gibt, bieten Kletterhallen und künstliche
Sehbehinderung Augenkrankheiten Grüner Star (Glaukom) Vorlesen Grüner Star (Glaukom) Es gibt