Förderer – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/die-Tastbuecher-unterstuetzen.html
Da es aber kaum geeignete Kinderbücher gibt, fehlt ihnen dieser wichtige Zugang.
Da es aber kaum geeignete Kinderbücher gibt, fehlt ihnen dieser wichtige Zugang.
Stillstand in Brüssel – einige EU-Mitgliedsstaaten, darunter leider auch Deutschland, blockieren die Verhandlungen für ein europäisches Barrierefreiheitsgesetz, den European Accessibility Act (EAA).
Dabei gibt es allen Grund, die Schlagzahl zu erhöhen, denn im Mai 2019 finden Europawahlen
DBSV: Blickpunkt Auge Online-Beratung Blickpunkt Auge-Beratung gibt es jetzt auch
Da er im Polizeidienst erblindet ist, gibt man ihm die Rolle eines Sonderermittlers
Neben der Ausgabe in Print, Braille und Audio gibt es ab sofort unter www.sichtweisen-online.org
im Überblicksartikel: www.sichtweisen-online.org/lbf24 Auf der Festival-Webseite gibt
DBSV-Inform ist das gemeinsame Online-Informationsangebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands e. V. (DBSV) und seiner Landesvereine.
Neben der Online-Plattform www.dbsv-inform.org gibt es ab sofort auch die DBSV-Inform
Welche politischen Möglichkeiten gibt es, dass sie sich für ihre eigenen Interessen
Tipps für blinde und sehbehinderte Fans
Aktuelle Infos und Hintergründe zu den Paralympics gibt der Deutsche Behindertensportverband
DBSV-Inform Online ist das gemeinsame Online-Informationsangebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands e. V. (DBSV) und seiner Landesvereine. Unter www.dbsv-inform.org ist die Plattform jetzt öffentlich zugänglich und bündelt die regelmäßig erscheinenden Hörmagazine der Vereine und des Verbands.
Wo gibt es interessante Veranstaltungen?