Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Marrakesch-Richtlinie über einen verbesserten Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken zugunsten von Menschen mit einer Seh- oder Lesebehinderung (Bundesratsdrucksache 258/18) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/Marrakesch-Gesetzentwurf.html

Vorbemerkung Der vorliegende Gesetzentwurf soll die am 10.10.2017 in Kraft getretene Richtlinie (EU) 2017/1564 vom 13.09.2017 in deutsches Recht umsetzen. Anlass zum Erlass der EU-Richtlinie war die Umsetzung des sowohl von Deutschland als auch der Europäischen Union unterzeichneten Vertrages von Marrakesch, einem …
In Deutschland gibt es keine Verpflichtung, die alle Urheber zu einer barrierefreien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stellungnahme von DBSV und DVBS zum Referentenentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des EU-Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BFG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/BFG-RefE.html

Gemeinsam mit dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) hat der DBSV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen …
von § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes entsprechen.“ Im deutschen Recht gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2018: Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2018-aufruf-zur-einreichung-von-h%C3%B6rfilm-produktionen.html

Der Deutsche Hörfilmpreis geht in die nächste Runde. Mit seinem Einreichungsaufruf eröffnet der DBSV heute den Wettbewerb für 2018. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Pressemitteilung:
Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien gibt es unter www.deutscher-hoerfilmpreis.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden