Aufgaben & Ziele des DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/aufgaben-ziele.html
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben gibt es kaum einen Bereich, der
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben gibt es kaum einen Bereich, der
. – Eine spannende Weltreise durch die unterschiedlichsten Hausformen gibt es auch
Der DBSV begrüßt beabsichtigte Änderungen am Medienstaatsvertrag. Er sieht allerdings weitergehende Regelungen für erforderlich an, um eine effektive Umsetzung der AVMD-Richtlinie sowie des European Accessibility Acts und damit eine spürbare Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
Bereits heute gibt es technische Standards, Fassungen mit z.B.
September 2023 Damit Barrierefreiheit im Alltag umgesetzt wird, gibt es gesetzliche
Zusätzlich zur Ausstellung gibt es das SightCity-Forum, ein Vortragsprogramm mit
Wo gibt es interessante Veranstaltungen?
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) erklärt in vier einfachen Regeln, wie man Bilder in Sozialen Medien beschreibt. Das Ziel ist mehr Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen.
Um Menschen mit Seheinschränkung nicht auszuschließen, gibt es die Möglichkeit, Bilder
Tabletten mit unterschiedlichen Wirkstoffen für die tägliche Einnahme: In Apotheken gibt
Gibt es andere Familien, denen es auch so geht?
– und versucht, den Ball in das Tor des Gegners zu befördern, wofür es 2 Punkte gibt