Übersicht: Struktur – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/struktur.html
Es gibt drei übergeordnete DBSV-Gremien, nämlich den Verbandstag, den Verbandsrat
Es gibt drei übergeordnete DBSV-Gremien, nämlich den Verbandstag, den Verbandsrat
Im Programm der öffentlich-rechtlichen TV-Sender und ihren Mediatheken gibt es ein
Blinden oder sehbehinderten Eltern gibt sie gleichzeitig Anregungen, um ihre Elternrolle
Allgemeine Anmerkungen Bevor auf notwendige Änderungsbedarfe im Einzelnen eingegangen wird, seien einige einleitende Anmerkungen gestattet: Die Orientierung des Grades der Behinderung anhand der Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft wird grundsätzlich begrüßt. Soweit dabei die Internationale …
einsetzbar sind und von denen es ein riesiges und sich ständig erneuerndes Angebot gibt
Der DBSV begrüßt beabsichtigte Änderungen am Medienstaatsvertrag. Er sieht allerdings weitergehende Regelungen für erforderlich an, um eine effektive Umsetzung der AVMD-Richtlinie sowie des European Accessibility Acts und damit eine spürbare Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
Bereits heute gibt es technische Standards, Fassungen mit z.B.
Mit dem vorgelegten Referentenentwurf soll das soziale Entschädigungsrecht in einem SGB XIV völlig neu strukturiert und geregelt werden. Der DBSV kann nachvollziehen, dass eine rechtliche Weiterentwicklung des sozialen Entschädigungsrechts aufgrund aktueller Entwicklungen angezeigt ist. Allerdings dürfen notwendige …
Zudem gibt er zu bedenken, dass das Bundesversorgungsgesetz eine wichtige Leitfunktion
behinderungsbedingt Schwierigkeiten beim Finden oder beim Erhalt eines Arbeitsplatzes gibt
Mit einer Fahrt im Gespann gibt es hier einen kleinen Einblick dazu.
Mit einer Fahrt im Gespann gibt es hier einen kleinen Einblick dazu.
Mit einer Fahrt im Gespann gibt es hier einen kleinen Einblick dazu.