Gendern – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/gendern.html
Bisher gibt es unter den Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich
Bisher gibt es unter den Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich
Bild: DBSV/Friese Ausbildungen für blinde und sehbehinderte Menschen Es gibt viele
Anders als bei den meisten schwerwiegenden Erkrankungen gibt es in Deutschland bislang
Ähnliche Regelungen zum Diskriminierungsschutz gibt es auch auf Landesebene.
Das Persönliche Budget (= Geld) gibt es schon seit 2008!
Der DBSV hat die folgende Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetzes eingereicht. Zentrales Anliegen: Die Pflicht zur Herstellung einer Filmfassung mit Audiodeskription ist gut, genügt allein aber nicht. Vielmehr müssen blinde und sehbehinderte Menschen tatsächlich …
Entwicklungen können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es weiteren Handlungsbedarf gibt
Heute vor genau zehn Jahren begann eine Erfolgsgeschichte – Blickpunkt Auge ging an den Start. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat Angelika Ostrowski, sie ist die Koordinatorin des Beratungsangebotes und war von Anfang an dabei. Lesen Sie nun ihren Bericht.
Schon lange gibt es eine Verknüpfung von BPA und „Sehen im Alter“, besonders intensiv
Eine Zusammenfassung des ersten ILSC gibt es hier.
Diese Woche gibt es einen Vortrag zu gesunder Ernährung für drei Stunden.
unterscheiden und es verschiedene Dialekte mit unterschiedlichen, verwechselbaren Gebärden gibt