Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Inkluencerin – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/inkluencerin.html

Über die sozialen Medien Tausende von Menschen erreichen und auch noch Geld damit verdienen? Das klingt wie eine realitätsferne Traumvorstellung, die eigentlich nichts in der Arbeitswelt-Rubrik der Brücke zu suchen hat. Doch Fabiana, die als Ypsilon Youtube für sich entdeckte, um Aufklärungsarbeit zu machen, kann heute …
Es gibt zum Beispiel Videos, wo Leute ganz genau beschreiben, was sie eingekauft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetzes – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/ffg2020-RefE.html

Der DBSV hat die folgende Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetzes eingereicht. Zentrales Anliegen: Die Pflicht zur Herstellung einer Filmfassung mit Audiodeskription ist gut, genügt allein aber nicht. Vielmehr müssen blinde und sehbehinderte Menschen tatsächlich …
Entwicklungen können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es weiteren Handlungsbedarf gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zu Änderungsbedarfen im Zusammenhang mit der anstehenden Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/FFG-2022.html

Der DBSV weist in seiner Stellungnahme an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien darauf hin, dass sich die Anzahl der barrierefreien Filmfassungen erhöht hat, diese jedoch nicht selbstverständlich verfügbar sind. Im Rahmen der Neufassung des FFG hat der DBSV daher zwei zentrale Anliegen: …
aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es noch einen erheblichen Handlungsbedarf gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden