Persönliches Budget – Jetzt entscheide ich selbst – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/pers%C3%B6nliches-budget-jetzt-entscheide-ich-selbst.html
Das Persönliche Budget (= Geld) gibt es schon seit 2008!
Das Persönliche Budget (= Geld) gibt es schon seit 2008!
Eine erfolgreiche Selbstständigkeit – das ist eine große, meistens sehr arbeitsintensive Aufgabe und das sicher nicht nur für Blinde! Im Brücke-Interview erzählt uns diesen Monat der Unternehmer Bernd Walsch aber nicht nur, wie es ihm gelungen ist, erfolgreich selbstständig zu sein, sondern auch, wie er es geschafft …
Manchmal ziehen wir Experten unserer Vertretungen dazu, wenn es sehr spezielle Fragen gibt
Bisher gibt es unter den Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich
Der DBSV weist in seiner Stellungnahme an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien darauf hin, dass sich die Anzahl der barrierefreien Filmfassungen erhöht hat, diese jedoch nicht selbstverständlich verfügbar sind. Im Rahmen der Neufassung des FFG hat der DBSV daher zwei zentrale Anliegen: …
aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es noch einen erheblichen Handlungsbedarf gibt
Social Media barrierefrei – wie du eine gute Bildbeschreibung und leserliche Grafiken erstellst.
eingegeben: „Ist möglicherweise ein Doodle von Vogel und Text“ Das ist sehr vage und gibt
Für die Gesetz-Gebung gibt es strenge Regeln.
Es gibt viele Hilfsmittel, mit denen wir unseren Alltag bewältigen.
Der DBSV hat die folgende Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetzes eingereicht. Zentrales Anliegen: Die Pflicht zur Herstellung einer Filmfassung mit Audiodeskription ist gut, genügt allein aber nicht. Vielmehr müssen blinde und sehbehinderte Menschen tatsächlich …
Entwicklungen können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es weiteren Handlungsbedarf gibt
Diese Woche gibt es einen Vortrag zu gesunder Ernährung für drei Stunden.
unterscheiden und es verschiedene Dialekte mit unterschiedlichen, verwechselbaren Gebärden gibt