Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IDM Schwimmen in Berlin: Topstars und Talente

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/idm-schwimmen-topstars-und-talente.html

Topstars und Talente im Wasser: Vom 6. bis 9. Juli finden in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark die 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen statt. Dabei treffen Paralympics-Sieger auf Nachwuchsathleten. „Wir haben einerseits gewissermaßen 39 von 150 Rio-Goldmedaillen in …
Alle Informationen zu den Wettkämpfen gibt es unter www.idm-schwimmen.de.

DBS | DBSJugend | Landesweites WBRS Sport- und Spielfest Ravensburg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/landesweites-wbrs-sport-und-spielfest-ravensburg.html

Dieses Jahr findet vom 7. bis 9 Juli 2017 das Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbunds (STB) statt. Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. beteiligt sich am 8. Juli 2017 mit seinem landesweiten Sport- und Spielfest in Ravensburg. 
Weiter gibt es Mitmach-Angebote und ein vielfältiges Rahmenprogramm.

DBS | DBSJugend | Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camps 2021

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/anna-schaffelhuber-grenzenlos-camps-2021.html

Einmal mit einem Paralympics-Star trainieren – diese Möglichkeit bietet das Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp für Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 14 bis 21 Jahren. In Workshops zu den Themen Sport, Medien und Persönlichkeit sammeln die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen und stellen sich gemeinsam neuen …
August 2021 Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es unter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Curling-Mannschaft gewinnt Auftaktspiel

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/deutsche-curling-mannschaft-gewinnt-auftaktspiel.html

Die deutsche Curling-Mannschaft hat in ihrem Auftaktspiel im Paralympischen Turnier der X. Paralympics in Vancouver einen ersten Sieg eingefahren. Gegen das Team aus Norwegen setzte sich das Team von Cheftrainer Helmar Erlewein nach einem nervösen Start schließlich in sieben Ends mit 10:6 durch. „Wir haben die Norweger …
Das stimmt uns natürlich mehr als zufrieden, denn es gibt einem Selbstvertrauen für

DBS | DBS | Inklusionsmobil: Vielfalt des inklusiven Sports aufzeigen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/inklusionsmobil-vielfalt-des-inklusiven-sports-aufzeigen.html

Mit dem Inklusionsmobil zu mehr Teilhabe im Sport: Der Deutsche Behindertensportverband möchte mit dieser Initiative gemeinsam mit REWE und der Aktion Mensch die Vielfalt des inklusiven Sports aufzeigen, Tipps für die Praxis geben und die Besucher*innen zum gemeinsamen Sporttreiben motivieren.
Eindrücke und Informationen vom ersten Einsatz des Inklusionsmobils gibt es im Trailer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sitzvolleyball-EM in den Medien

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sitzvolleyball-em-in-den-medien.html

Die Sitzvolleyball-Europameisterschaft in Warendorf ist nach sechs spannenden und intensiven Tagen mit faszinierenden Spielen beendet. Rund um die deutsche Nationalmannschaft haben alle Sportler, Helfer und Zuschauer eine tolle Sportveranstaltung erlebt. Neben dem Gewinn von EM-Silber hat das deutsche Team die …
Außerdem gibt es noch weitere Presseberichte im Überblick: Sportschau: Sitzvolleyballer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Gregor Gysi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-gregor-gysi-5429.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht der Politiker Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE.
Inklusion ist noch steinig, weil… …es Vorurteile über „objektiv“ bestehende Hürden gibt