Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBS | DBSJugend | dsj ruft mit MOVE Kampagne zur Bewegungs-Challenge auf

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/die-dsj-ruft-mit-move-kampagne-zur-bewegungs-challenge-auf.html

Mit der Bewegungs-Challenge #TimeToMOVE vom 16. bis 22. Mai 2022 wollen die Deutsche Sportjugend (dsj) und die DFL Stiftung ihre Programme im Bereich Bewegungsförderung bündeln und gemeinsam mit Unterstützer*innen möglichst viele Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen zu Bewegung animieren.
Im Rahmen unserer Bewegungskampagne MOVE gibt es jeden Monat Bewegungschallenges

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 300 Liegestütze am Tag

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-300-liegestuetze-am-tag.html

Natürlich schwimmen die Gedanken an das ganz große Ziel immer mit. Auch bei so einem illustren Wettkampf, wie es die Internationalen Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Behinderung inzwischen geworden sind. Emely Telle, Brustschwimmerin mit Sehbehinderung, sagt: An die Paralympics denke ich jeden Tag. Olympia …
"Pro Jahr gibt es hier in Berlin 25 bis 30 Weltrekorde."

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hauptpreis geht an den FC St. Pauli

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/hauptpreis-geht-an-den-fc-st-pauli-kopie.html

Im Mannheimer Rosengarten werden am kommenden Freitag (27.3.15) die Sepp-Herberger-Urkunden 2015 verliehen. Insgesamt zehn Fußballvereine erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein sowie Sozialwerk die mit Geldpreisen in einer Gesamthöhe von 35.000 Euro dotierten Auszeichnungen. …
Es gibt eine Gruppe Ü40, es gibt eine Gruppe Blindenfußball-Bundesliga, es gibt die

DBS | Sportentwicklung | Hauptpreis geht an den FC St. Pauli

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/hauptpreis-in-der-kategorie-behindertenfussball-geht-an-den-fc-st-pauli.html

Im Mannheimer Rosengarten werden am kommenden Freitag (27.3.15) die Sepp-Herberger-Urkunden 2015 verliehen. Insgesamt zehn Fußballvereine erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein sowie Sozialwerk die mit Geldpreisen in einer Gesamthöhe von 35.000 Euro dotierten Auszeichnungen. …
Es gibt eine Gruppe Ü40, es gibt eine Gruppe Blindenfußball-Bundesliga, es gibt die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Kletter-WM: Medaillenhoffnungen und viele Debüts

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/para-kletter-wm-medaillenhoffnungen-und-viele-debuets.html

In Seoul (Südkorea) finden vom 20. bis zum 25. September zum neunten Mal Weltmeisterschaften in der noch recht jungen Sportart des Para Kletterns statt. Die Besonderheit diesmal: Es ist die erste WM, nachdem im Sommer offiziell verkündet wurde, dass Para Klettern 2028 in Los Angeles paralympisch wird. Das deutsche Team …
WM-Debüt (mehr über Luisa Grube und ihren Wechsel vom Para Ski zum Para Klettern gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Kletter-WM: Medaillenhoffnungen und viele Debüts

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-kletter-wm-medaillenhoffnungen-und-viele-debuets.html

In Seoul (Südkorea) finden vom 20. bis zum 25. September zum neunten Mal Weltmeisterschaften in der noch recht jungen Sportart des Para Kletterns statt. Die Besonderheit diesmal: Es ist die erste WM, nachdem im Sommer offiziell verkündet wurde, dass Para Klettern 2028 in Los Angeles paralympisch wird. Das deutsche Team …
WM-Debüt (mehr über Luisa Grube und ihren Wechsel vom Para Ski zum Para Klettern gibt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen-6064.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
Es gibt Fotos von Christiane Putzich bei der Ausübung ihres Sports, auf denen blickt

DBS | DBS | 30 Jahre IPC – Die Entwicklung und ein Blick in die Zukunft

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/30-jahre-ipc-30-jahre-organisierter-behindertensport.html

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) findet in Bonn derzeit die Generalversammlung des IPC statt, an der auch DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und DBS-Vizepräsident Dr. Karl Quade teilnehmen. Insgesamt 500 Mitglieder und Stakeholder des IPC …
Wo gibt es noch Optimierungsbedarf?

DBS | DBS | Zwei engagierte Pioniere für den Para Sport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/zwei-engagierte-pioniere-fuer-den-para-sport.html

Seit etwa einem Jahr sind Marcel Wienands (30) und Benedikt Staubitzer (31; genannt „Staubi“) in der Abteilung Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) tätig. Während Wienands sich rund um den Leistungssport für sehbehinderte und blinde Menschen engagiert, liegt Staubitzers Fokus auf der …
fachsimpeln und sprechen über gemeinsame Projekte sowie kommende TalentTage) Also gibt

DBS | DBS | Zwei engagierte Pioniere für den Para Sport

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/zwei-engagierte-pioniere-fuer-den-para-sport.html

Seit etwa einem Jahr sind Marcel Wienands (30) und Benedikt Staubitzer (31; genannt „Staubi“) in der Abteilung Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) tätig. Während Wienands sich rund um den Leistungssport für sehbehinderte und blinde Menschen engagiert, liegt Staubitzers Fokus auf der …
fachsimpeln und sprechen über gemeinsame Projekte sowie kommende TalentTage) Also gibt