Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik-Elite trifft sich in Berlin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-elite-trifft-sich-in-berlin.html

Die Leichtathletik-Elite trifft sich in Deutschlands Hauptstadt: Einen Monat und 23 Tage vor den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro finden vom 15. bis 17. Juli im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion die 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften Leichtathletik statt. Dabei werden ab Freitag rund 550 …
Alle Informationen gibt es unter www.idm-leichtathletik.de.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Starke Bilanz beim Heimweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/starke-bilanz-beim-heimweltcup-6104.html

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) …
Beim Weltcup-Saisonfinale gibt es für Martin Fleig noch die Chance, sich das verlorene

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Starke Bilanz beim Heimweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/starke-bilanz-beim-heimweltcup.html

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) …
Beim Weltcup-Saisonfinale gibt es für Martin Fleig noch die Chance, sich das verlorene

DBS | Sportentwicklung | „SportWoche für Alle“: Startschuss für die dritte Auflage

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sportwoche-fuer-alle-startschuss-fuer-die-dritte-auflage.html

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden durch die Vereine der Landes- und Fachverbände des DBS erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht. Schon zweimal mit …
für Menschen mit Behinderung ist, dass es nach wie vor zu wenige Sportangebote gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Karate-Verband benennt Kader für erste WM mit Athleten mit einer Behinderung

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/karate-verband-benennt-kader-fuer-erste-wm-mit-athleten-mit-einer-behinderung.html

Der Deutsche Karate Verband e.V. hat den Kader für die 1. Karate-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung benannt. Die Titelkämpfe, die vom 5.-9. November 2014 gleichzeitig mit der 22. Karate-Weltmeisterschaft der Leistungsklasse ausgetragen werden, sollen dabei ein Leuchtturm für die Entwicklung des Sports sein. …
Bereits seit 2009 gibt es Meisterschaften – zunächst in Bayern, später dann auch

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Struktur für meinen Wochenrhythmus“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-struktur-fuer-meinen-wochenrhythmus.html

„Meinen Rehasport kann und möchte ich nicht mehr missen“, sagt Marianne Janjetovic. Das wöchentliche Angebot und – in diesem Zusammenhang das gezielte Gehtraining – ist für die 70-Jährige aus Essen nicht nur eine wichtige Alltagshilfe. Man kann sogar sagen, der Rehasport hat Janjetovic zu einem gesünderen Leben …
Deshalb gibt es für die 70-Jährige auch kaum einen Grund, den Rehasport ausfallen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball : Holger Glinicki tritt zurück

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-holger-glinicki-tritt-zurueck.html

Der langjährige Trainer der deutschen Damen-Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball, Holger Glinicki, hat seinen Rücktritt verkündet. Eine Überraschung ist das nicht: Er hatte diesen Schritt bereits vor zwei Jahren angekündigt und im letzten Jahre noch einmal bekräftigt. 316 Länderspiele bestritt die Damenmannschaft …
Der wichtigste Titel war natürlich der Triumph in London bei den Paralympics, da gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Elf Männer, eine Frau, ein Ziel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/elf-maenner-eine-frau-ein-ziel.html

Kein Sport für „Weicheier“: Beim Rollstuhlrugby geht es ordentlich zur Sache. Vom 18. bis 21. April spielt die deutsche Nationalmannschaft im Qualifikationsturnier in Paris um ein Ticket zu den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro. Deutschlands „Geheimwaffe“ ist dabei eine Frau.
Paralympics sind das Größte, einfach unvergesslich“ Nur rund 300 aktive Spieler gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Testspiele gegen den Jetlag

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/testspiele-gegen-den-jetlag-sitzvolleyballer-kommen-in-schwung.html

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das …
„Es ist schon besonders, hier zu spielen“, gibt sich Paralympics-Debütant Mathis

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonstart für Team Ski nordisch

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/saisonstart-fuer-team-ski-nordisch.html

„Der Wintersportler wird im Sommer gemacht“. Dieser schon legendäre Satz stammt vom leider viel zu früh verstorbenen Bundestrainer der deutschen Skispringer, Reinhard Heß. Und dieser Leitsatz des einstigen Erfolgscoach trifft übergreifend auch auf andere Sportarten zu. Während der Start in den Olympiawinter mit den …
Vorbereitungslehrgänge in Oberhof absolviert, „weil es dort am Stützpunkt ein Laufband gibt