Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBS | DBS | Bewerbung „Made by Germany“ als Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bewerbung-made-by-germany-als-ziel.html

„DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ Unter diesem Namen startet der DOSB eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Ziel des Prozesses ist es, gemeinsam mit der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu definieren, die als Grundlage für ein innovatives und von einer …
„Aktuelle Umfragen zeigen, dass es hohe Zustimmungswerte für eine Bewerbung gibt.

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für uns ein wichtiger Teil unseres Lebens

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-uns-ein-wichtiger-teil-unseres-lebens.html

„Rehasport lohnt sich – und zwar in vielerlei Hinsicht“, sagt Gertud Pelz. Für die 73-Jährige aus Lemförde in Niedersachsen ist der Rehabilitationssport seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Er hilft ihr nicht nur, körperlich fit und aktiv zu bleiben, er trägt auch ganz entscheidend zu ihrem …
Und ich bin froh, dass es unweit von meinem Wohnort diese Lungensportgruppe gibt.

DBS | Sportentwicklung | Tag der Begegnung 2017 in Köln am Tanzbrunnen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/tag-der-begegnung-2017-in-koeln-am-tanzbrunnen.html

Beim Tag der Begegnung am 20. Mai  in Köln können bis zu 50.000 Besucherinnen und Besucher das größte Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderung in Deutschland feiern. Auf alle Gäste und Interessierte warten auch wieder zahlreiche Sport- und Mitmachaktionen zum ausprobieren.
Anders als in den Vorjahren gibt es keinen Inklusions-Sportpark mit verschiedenen

DBS | DBS | Para Kanu: Vom Boot auf die Skier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-kanu-vom-boot-auf-die-skier.html

Das Projekt mit dem Titel „Exzellenzcluster Ausdauer“ ist bereits in vollem Gange. Ziel ist unter anderem eine sogenannte Zwei-Sportarten-Periodisierung, zusammengesetzt aus Para Winter- und Para Sommersportarten. Ebenso kann es als Trainingsmittel oder Talenttransfer genutzt werden. In Freiburg werden für die …
Seit 2018 gibt es den Bundestützpunkt Para Ski nordisch.

DBS | DBSJugend | Landesverband Sachsen siegt beim Jugend-Länder-Cup

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/landesverband-sachsen-siegt-beim-jugend-laender-cup.html

Der DBS-Landesverband Sachsen hat in Breitenbrunn (Erzgebirge) den 31. Jugend-Länder-Cup gewonnen. Für die Nachwuchssportler aus dem Freistaat war es der erste Gesamterfolg bei diesem bundesweiten Vergleichswettkampf im Behindertensport überhaupt.
Spannende und sehenswerte Dokumentationen über den erfolgreichen Jugend-Länder-Cup 2019 gibt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Özcan Mutlu

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-oezcan-mutlu-5330.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht der Politiker Özcan Mutlu, sport- und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis …
Auch im Sport gibt es tolle Beispiele wie den Sportverein Berliner Wasserratten,

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Pokalfieber im Rheinpark

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/pokalfieber-im-rheinpark-5057.html

Am Samstag, den 30. Mai 2015, richten sich die Augen aller Fußballfans auf Berlin, wo das Finale im DFB-Pokal stattfindet. Zeitgleich findet rund 600 Kilometer entfernt ein weiteres Pokalfinale statt. Weniger beachtet, aber für die Beteiligten Spieler/innen genauso wichtig und emotional: Das Finale um den WestLotto …
Insgesamt gibt es 20 Aktionen, die sich die Besucher/innen auf einer Laufkarte bescheinigen

DBS | Sportentwicklung | Europäischer Behindertenbeauftragter gefordert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/2020_EIS_PM.html

Am heutigen Mittwoch ist der erste European Inclusion Summit (EIS) mit einer offiziellen Erklärung der Vertreter*innen der europäischen Mitgliedstaaten für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu Ende gegangen. Die Erklärung richtet sich an die Europäische Kommission sowie die Mitgliedsstaaten und ist mit …
Es gibt bereits gute inklusive Best-Practice-Beispiele in ganz Europa, von denen