Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBS | DBSJugend | Projekt „Inklusion braucht Aktion“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/projekt-inklusion-braucht-aktion.html

Björn Behnke, Niedersachsen Behindertensportler des Jahres und Teilnehmer am Paralympischen Jugendlager in Sotschi, begleitet die „Inklusionsfackel“ ein Stück des Weges zum Papst. Grosser Etappenstart am 4. August um 10 Uhr vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
Um 10 Uhr gibt Staatssekretär Bernd Krömer den Startschuss, und das Fahrerfeld, begleitet

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | In Echtzeit dabei: Exklusive Live-Streams von der Schwimm-EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/in-echtzeit-dabei-exklusive-live-streams-von-der-schwimm-em.html

Von den IPC-Schwimm- und Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Eindhoven und Swansea berichtet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) auf seiner Online- Präsenz http://www.deutsche-paralympische-mannschaft.de/de/mediathek.html als auch auf dem zum Video-Netzwerk des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) …
Nach dem Erwerb der Übertragungsrechte gibt es auf beiden Portalen Live-Streams zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Edina Müller: Mit dem Kajak nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ex-rollstuhlbasketballerin-edina-mueller-mit-dem-kajak-nach-rio.html

Edina Müller war Nationalspielerin im Rollstuhl-Basketball und hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende im letzten Sommer hat sie ein neues Ziel. Dafür tauscht sie den Basketball gegen ein Paddel.
Es gibt schöneres Wetter, um auf der Hamburger Außenalster zu trainieren.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Das Beste aus dem Worst Case machen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-das-beste-aus-dem-worst-case-machen.html

Wer Lospech in die Internetsuche eintippt, könnte auf die Seite der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gelotst werden: Mit Paralympics-Sieger Iran und Europameister Russland warten auf das junge Team die wohl besten Mannschaften der Welt schon in der Vorrunde. Trainer Michael Merten blickt der …
in den Niederlanden dennoch positiv entgegen – auch wenn es mehrere Fragezeichen gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhltennis: Duale Karriere, drei Ziele

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhltennis-duale-karriere-drei-ziele.html

Katharina Krüger ist erst 26 Jahre alt. Und trotzdem bereitet sich die Rollstuhltennisspielerin schon auf ihre dritte Teilnahme an den Paralympischen Spielen vor. Die seit ihrer Geburt querschnittgelähmte Berlinerin schafft seit Jahren den Spagat zwischen Leistungssport und Ausbildung. Ihr Ziel ist aber nicht nur …
Doch es gibt nicht wirklich einen Zweifel: Krüger wird in Brasilien nach Peking und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit „Ninja“-Spirit zur EM – und nach Rio

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-ninja-spirit-zur-em-und-nach-rio.html

Auch in der RTL-Action-Show bewies Sebastian Dietz: Er ist ein Kämpfer, der niemals aufgibt. Und an sich glaubt. Mit diesen Tugenden ist der Diskuswurf-Goldmedaillengewinner von London nun auch in seiner neuen Disziplin, dem Kugelstoßen, ein Topfavorit bei der anstehenden EM – und bei den Paralympics in Rio. Den …
aus dem Programm gestrichen“, sagt er, „das hat mich ziemlich genervt, für mich gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Duale Karriere mit mehr Gestaltungsspielraum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/duale-karriere-mit-mehr-gestaltungsspielraum.html

Die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro haben es wieder unter Beweis gestellt: Das weltweite Niveau im Spitzensport von Athletinnen und Athleten mit Behinderung ist weiter gestiegen. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, bedarf es einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Spitzensport und Beruf. Im Rahmen dieser …
Im Rahmen dieser dualen Karriere gibt es ein neues Fördermodul, das die jeweilige

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wahl „Behindertensportler/-in des Jahres“ 2015!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/auf-zur-wahl-behindertensportler-in-des-jahres-2015.html

Die Wahl ist eröffnet! Ab sofort und bis zum 4. März 2015 können alle sportbegeisterten Menschen in Niedersachsen und darüber hinaus aus sechs Kandidatinnen und Kandidaten ihre persönliche Favoritin bzw. ihren persönlichen Favoriten der Wahl „Behindertensportler/-in des Jahres 2015“ wählen. Dabei ist die Unterstützung …
Darüber hinaus gibt es Eintrittskarten für unterschiedliche Sport- und Kultur-Veranstaltungen