Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 2018 wird Berlin zum Hotspot der Leichtathletik

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/id-2018-wird-berlin-zum-hotspot-der-leichtathletik.html

Acht Tage nach dem Ende der Leichtathletik-EM wird die deutsche Hauptstadt Gastgeber eines weiteren sportlichen Highlights sein: Denn vom 20. bis 26. August 2018 findet im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark auch die Para Leichtathletik-EM statt.
Neben den Tickets für die einzelnen Events gibt es auch ein Championship-Ticket,

DBS | Sportentwicklung | Wie man mit Sport und Bewegung Geld sparen kann

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wie-man-mit-sport-und-bewegung-geld-sparen-kann.html

Dass Sport und Bewegung positive Einflüsse haben auf die körperliche und psychische Gesundheit sowie vielen Erkrankungen vorbeugen können, ist hinlänglich bekannt. Trotz der vielen Vorteile ist der Bewegungsmangel in Deutschland ein erhebliches Problem – insbesondere bei Menschen mit Behinderung. Nicht selten wird …
Dafür gibt es Gründe.

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine Arbeit, die mich glücklich macht“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-arbeit-die-mich-gluecklich-macht.html

Rehasport, sagt Gaby Wolff, „macht mich glücklich. Mich einerseits selbst zu bewegen, aber auch als Übungsleiterin mit meinen Gruppen Sport zu treiben und ihnen mit Bewegung zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität zu verhelfen – das erfüllt mich mit großer Freude.“ Die 59-Jährige aus Bremen hat ihre …
„In Bremen und Umgebung gibt es schlicht zu wenige.

DBS | Sportentwicklung | Zweite Auflage der SportWoche für Alle

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/zweite-auflage-der-sportwoche-fuer-alle.html

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Nach der gelungenen Premiere in 2023 sollen in diesem Jahr erneut die Sportangebote für Menschen mit Behinderungen bundesweit sichtbar gemacht und die Türen weit geöffnet werden. Die SportWoche findet vom …
einerseits viele Vereine ihre Angebote präsentieren und zeigen, welche Möglichkeiten es gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voll auf Medaille gepolt“: Jürgen Schrapps siebter Streich in Paris

https://www.dbs-npc.de/paris-news/voll-auf-medaille-gepolt-juergen-schrapps-siebter-streich-in-paris.html

Zwölf Jahre nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympics in London möchte Jürgen Schrapp mit den deutschen Sitzvolleyballern noch einmal aufs Siegerpodest. Seine siebten Spiele sollen für den Leverkusener im Nachbarland ganz besondere werden, zumal Schrapp das Nationalteam als Kapitän anführt.
„Es gibt wenige Sportarten, die man mit 50 noch auf Leistungssport-Niveau betreiben

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen: Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in Bewegung bringen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-menschen-mit-und-ohne-behinderung-gemeinsam-in-bewegung-bringen.html

Deutschland wieder in Bewegung bringen – so lautet das Ziel von Bundesregierung und Sportdeutschland. Ein wichtiger Baustein, um dem verbreiteten Bewegungsmangel entgegenzuwirken, ist auch das Deutsche Sportabzeichen, sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung. Mit einem neuen Erklärvideo sollen vor allem auch …
Auf dem Weg zum Sportabzeichen zeigt das Duo, welche Leistungsanforderungen es gibt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die paralympischen Sportarten

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/die-paralympischen-sportarten.html

Knapp 4.000 Athleten aus aller Welt werden sich bei den Paralympics in Peking in 20 verschiedenen paralympischen Sportarten messen. Aus deutscher Sicht haben sich die Mannschaften Fußball 5-a-side, Goalball Herren, Sitzvolleyball Damen und Herren leider nicht qualifizieren können. Die Nationalmannschaften in den …
anderen Behindertensportarten keine Entsprechung im Sport der Nichtbehinderten gibt