Szeged (Ungarn) | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/internationales/staedtepartnerschaften/szeged-ungarn
Im Sommer gibt es keine Woche ohne Veranstaltungen: Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen
Im Sommer gibt es keine Woche ohne Veranstaltungen: Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen
Das Freiraumkonzept erfasst, bewertet und steuert die Entwicklungsprozesse der Stadtnatur und innerstädtischer Freiflächen. Hierdurch können gleichzeitig die Anforderungen an gesunde Lebensbedingungen, an Klimawandelanpassungen sowie an den Erhalt, die Neuschaffung und die Vernetzung der Stadtnatur erfüllt werden.
Davon gibt es in Darmstadt so einige: unsere Parks, Grünanlagen, Friedhöfe, Kleingartenanlagen
Seitdem gibt es den berühmten Käsemarkt (jeden Freitag von April bis September),
Kurzinformation zum ÖPNV der Wissenschaftstadt Darmstadt
Es gibt verschiedene Anlaufstellen, abhängig davon wo sie etwas verloren haben.
Ein redaktioneller Bericht von Detlef Haußner. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt der Verfasser. Eine ganze Woche (29.7.-5.8.23) war die frühere Auto- und Residenzstadt Turin Heimat von 1318 Esperantosprechenden aus 70 Ländern. Sie kamen zusammen, um sich bei wissenschaftlichen Vorträgen, Kulturveranstaltungen oder Exkursionen in die Umgebung in der gemeinsamen Sprache problemlos zu verständigen. Natürlich war auch wieder eine Gruppe Esperantisten aus Darmstadt dabei und traf dort auf alte Bekannte aus Darmstadts Partnerstädten Brescia, Trondheim und Troyes.
Neben der eigentlichen Themenveranstaltung und den kulturellen Angeboten gibt es
Es war eine ganz besondere Reise, die Oberbürgermeister Hanno Benz Anfang Mai antrat: Es ging nach Israel in die neue Partnerstadt Nahariya zur Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde und damit offiziellen Gründung der Städtepartnerschaft.
Aufgrund der Nähe zum Libanon – die Grenze ist nur etwa 10 Kilometer entfernt – gibt
Einen Überblick gibt Ihnen der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren.
Kulturamt › Sportamt EU-weite Förderung Die Förderdatenbank der Bundesregierung gibt
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.darmstadt.de veröffentlichte Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
die sich unverzüglich um Ihre Mitteilung kümmern wird und Ihnen eine Rückmeldung gibt
An erster Stelle steht hier die Keramik, es gibt aber auch zahlreiche Werkstätten