Stadtteilforum Eberstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/rathaus/buergerdialog/buergerbeteiligung/stadtteilforen/stadtteilforum-eberstadt
Eberstadt los ist und welche Entwicklungen es in ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld gibt
Eberstadt los ist und welche Entwicklungen es in ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld gibt
Stadtrat Kolmer: „Das Schild macht Informationen zu diesem auf den ersten Blick rätselhaften Denkmal leicht zugänglich“
Es gibt außerdem eine historische Aufnahme vom Brunnen im Hof der Viktoriaschule
Wissenschaftsstadt Darmstadt und bauverein AG präsentieren neugestaltete Innenhöfe in der Feldbergstraße 36
Informationen zum Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ Pallaswiesen-/ Mornewegviertel gibt
Wiederkehrende Anlässe ermöglichen einen persönlichen Blick hinter die Kulissen des Stadtarchivs Darmstadt. Kommen Sie vorbei!
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Seite https://www.darmstadtimherzen.de
Grillen mit Freu(n)den? Hier!
Es gibt Parkmöglichkeiten an der Hütte und die Erreichbarkeit per ÖPNV ist dank der
Auch Sie können Ihre Unterlagen und Fotos gerne an das Stadtarchiv Darmstadt weitergeben, damit sie für die Nachwelt sicher aufbewahrt und erschlossen werden. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre analogen und digitalen Dokumente im Stadtarchiv aufzunehmen.
Vereinsarchiv und welche Möglichkeitend der Kooperation mit dem lokalen Kommunalarchiv gibt
RP Darmstadt genehmigt Vereinigung der Sparkasse Dieburg und der Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt.
vollzieht mit dieser Genehmigung nun den letzten rechtlich notwendigen Schritt und gibt
Das Projekt Smart Cities vernetzt Technologie und Infrastruktur miteinander, um die Lebensqualität der Menschen in Darmstadt zu verbessern.
Zu jedem Datensatz gibt es eine kurze Beschreibung.
Am südlichen und westlichen Stadtteilrand gibt es außerdem Wohngebiete mit modellhaften
Jugendliche haben die Möglichkeit, ihr Viertel im Plenum zu vertreten, indem sie am Losverfahren teilnehmen. Das Losverfahren läuft vom 26. Juli bis zum 26. September.
Jugendliche den Loszettel, den es auf der oben genannten Homepage zum Download gibt