Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Dein Lesestart – ab Klasse 1 – Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Schule? Ab 1. Klasse – Für Kinder ab 6 Jahren (Band 3) – Erstlesebuch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/dein-lesestart-ab-klasse-1-dein-lesestart-weisst-du-schon-alles-ueber-schule-ab-1-klasse-fuer-kinder-ab-6-jahren-band-3-erstlesebuch-9783411733040

Dein Lesestart – ab Klasse 1 – Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Schule? Ab 1. Klasse – Für Kinder ab 6 Jahren (Band 3) – Erstlesebuch – 9783411733040 ▶ Jetzt bestellen!
Dein Lesestart – ab Klasse 1Erstlesebuch Cooles Wissen über die Schule Seit wann gibt

Rassismus zum Thema machen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/rassismus-unterrichtsthema

Rassismus ist kein neues Phänomen. Und doch hat erst die Black-Lives-Matter-Bewegung vielen Menschen die Augen über das Ausmaß von Rassismus und Diskriminierung geöffnet. Gleichzeitig scheint Rassismus aber beinahe wieder salonfähig zu werden. Nahezu täglich berichten Medien über rassistische, fremdenfeindliche und antisemitische Äußerungen – und Taten. Ein wichtiger Ort, um sich über diese Entwicklungen bewusst zu werden und Rassismus, Diskriminierung und Gewalt in unserer Gesellschaft abzubauen ist die Schule.
Rassismus selten im Studium und in der Weiterbildungsangeboten behandelt wird, gibt

Schulhöfe naturnah gestalten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schulhoefe-naturnah-gestalten

Versiegelte Flächen, vielleicht noch ein Sandkasten und ein paar Bänke: Viele Schulhöfe in Deutschland laden nicht gerade zum Entdecken und Erkunden oder zum Entspannen ein. Doch es geht auch anders. Schulhöfe können Orte des Lernens und der Erholung sein, hier kann Natur erfahren werden und sie können über die Schule hinaus eine wichtige Rolle für die Umwelt spielen. Wie das gelingen kann, weiß Annemarie Rost. Sie betreut bei der Deutschen Umwelthilfe unter anderem das Projekt Schulwäldchen.
Wir haben ungefähr 32.000 allgemeinbildende Schulen, leider gibt keine genauen Daten