Blicktnix – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/blicktnix.php
Wachposten im gallischen Dorf in
Damit gibt es Adrenaline die Chance das Dorf heimlich zu verlassen.
Wachposten im gallischen Dorf in
Damit gibt es Adrenaline die Chance das Dorf heimlich zu verlassen.
Barbaren-Stamm im Barbaricum in
Für den vorderen Namensteil von Bucinobanten gibt es verschiedene Deutungs- und Ableitungsvorschläge
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Diese Nachfrage gibt es im Original nicht.
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Redaktionelle Seiten mit Erläuterungen oder Hintergrundinformationen gibt es nicht
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Irgendwie halte ich Interviews ein bisschen für exhibitionistisch, man gibt so viel
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Erlaubnis, in seinem versteckt gelegenen Landhaus in der Nähe von Paris zu drehen und gibt
Wie es den Göttern gefiel! (Chorus, römischer Zenturio, der den Angriff Cäsars auf den ägyptischen Palast befehligt – II/40)
Eine Übersicht aller Zitate aus den Asterix-Heften und -filmen gibt es im Themenbereich
hoechstes Wesen bei den Persern – XXVIII/28
Dort gibt es zwei Götter: Ahura Mazda, den Gott des Guten und Ahriman, den Gott des
stimmlos – XV/5
Es gibt auch eine psychogene Aphonie (funktioneller Stimmverlust) ohne organische
Gallischer Zuschauer bei den Olympischen Spielen
Dieser gibt sich als großer Fan von Troubadix zu erkennen und trägt nach eigenem