Funktionierender Staat Archives – Seite 2 von 3 – CDU https://www.cdu.de/aktuelles/funktionierender-staat/page/2/
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) TV-Duell bei Welt TV: „Den Politikwechsel gibt
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) TV-Duell bei Welt TV: „Den Politikwechsel gibt
Die CDU und Friedrich Merz wollen, dass wir uns sicher fühlen können. Unser Ziel: Politikwechsel bei Sicherheits und Migrationspolitik.
Es gibt viel Zustimmung für das aktuelle Vorgehen der Union, sagt Linnemann, Gerade
Auf dem Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU macht Wirtschaftsministerin Katharina Reiche klar, wohin die Reise geht.
“ Reiche benennt offen die zentralen Herausforderungen: „Es gibt strukturelle Probleme
Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz wollte sich einen Überblick über die aktuelle Lage in der Ukraine verschaffen.
wieder in Frieden und Freiheit leben können und es keinen Krieg in Europa mehr gibt
Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Sport unterstützen Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten im Bundestagswahlkampf 2025.
Es gibt viele Gründe, warum Friedrich Merz der richtige Mann zur richtigen Zeit für
Für die CDU gilt: Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen zu müssen.
Über die Zukunft der Bundeswehr gibt es unterschiedliche Vorstellungen in den Parteien
Die Union bekräftigt ihre Absicht, notwendige Sofortmaßahmen für einen Politikwechsel in der Migrationspolitik in den Bundestag einzubringen. CDU-Chef Friedrich Merz bietet SPD, Grünen und FDP an, „diesen Weg mit uns zu gehen“.
Dazu gibt es die Möglichkeit für schnelle und pragmatische Maßnahmen: „Wir haben
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.
braucht eine CDU, die zuhört, Haltung zeigt – und gleichzeitig moderne Antworten gibt
Am 6. Mai 2025 fand im Bundestag der erste Wahlgang für einen neuen Bundeskanzler statt. Wie funktioniert so eine Wahl? Wir geben Antworten.
Wie viele Wahlgänge gibt es? Es sind maximal drei Wahlgänge vorgesehen. 10.
Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Das gibt Unternehmen die Möglichkeit, steuerlich günstigere Optionen zu wählen und