Essay – Alles im Fluss – Baden-Württemberg Stiftung
https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-alles-im-flussOhne Wasser geht auf der Erde nichts. Aber wehe, das Wasser wird zu wild – dann besteht Gefahr für Leib und Leben, Hab und Gut. Die Geschichte des Wassers handelt daher auch immer vom Versuch des Menschen, das Element zu kontrollieren. Ein Paradebeispiel dafür ist der Rhein: Johann Gottfried Tulla machte aus einem mäandernden Strom den Fluss, den wir heute kennen – einen zuverlässigen Grenzfluss und Wasserweg. Doch die nächste Herausforderung wartet schon.
Die Berichte über die beiden überfluteten Dörfer zeigen: Ein Fluss wie der Rhein gibt