Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Demokratie gehört uns allen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/demokratie-gehoert-uns-allen

Drei Jahre lang, von 2017 bis 2019, hat Jennifer Lorenz als Sozialarbeiterin in der Gemeinde Hügelsheim im Landkreis Rastatt das Projekt „Startklar“ geleitet. Das Ziel: soziale und politische Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen. Eine Bilanz.
etwa das politische System in Deutschland funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt

Allein hinter Gittern – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/allein-hinter-gittern

Wie lebt es sich in Haft, in Zeiten einer Pandemie? Das Projekt „Theater hinter Gittern“ hilft Häftlingen, sich auszudrücken. Aus Schuhkartons werden Wunschzellen. Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit – eingesprochen von Schauspielerin Kristina Lotta Kahlert.
In meiner Wunschzelle gibt es eine Toilette, ein Bett, einen Tisch, einen Schrank

Hofgespräch 3 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-3

Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Christian Coenen: Im Prinzip verändert sich die Landwirtschaft, seit es sie gibt.