Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

So geht Zuversicht: 25 Menschen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/so-geht-zuversicht-25-menschen

Es ist eine gute politische Tradition in Baden-Württemberg, die Lösung wichtiger Zukunftsfragen gemeinsam anzugehen. Seit 25 Jahren nutzt die Baden-Württemberg Stiftung diese Kraft der Zusammenarbeit, um das Land voranzubringen. Dabei war ihre Gründung alles andere als selbstverständlich. Ein Blick zurück und nach vorn.
Eliteprogramm für Postdocs half ihm, seine Grundlagenforschung voranzutreiben; inzwischen gibt

0 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/default-5d353ac297

0 Euro: So viel kostet der Eintritt für The Walther Collection nahe Neu-Ulm, eine der bedeutendsten Fotokunstsammlungen der Welt, die den Namen von Artur Walther trägt. Der gebürtige Ulmer hat an der Wallstreet gearbeitet, bevor er sich international einen Namen als Mäzen, Sammler und Vermittler von Fotokunst gemacht hat. Ein Gespräch darüber, was es braucht, um Raritäten aufzuspüren und sein Geld sinnvoll in Fotografien anzulegen.
In jeder Epoche gibt es eine dünne Schicht an Kunstschaffenden, die das Potenzial

Artur Fischer Erfinderpreis – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/die-stiftung/wer-wir-sind/stiftung-artur-fischer-erfinderpreis

Die Stiftung Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg ist eine rechtlich unselbständige Stiftung von Prof. Artur Fischer und der Baden-Württemberg Stiftung. Die Stiftung wurde im März 2001 gegründet und ist mit einem Stiftungskapital von 1,5 Mio. Euro ausgestattet. Sie vergibt alle zwei Jahre den Artur Fischer Erfinderpreis.
Zusätzlich gibt es den mit 5.000 Euro dotierten „Sonderpreis Ressourcen-Effizienz

Reich an Mut! Teilhabe und Chancen für Kinder und Jugendliche – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/reich-an-mut-teilhabe-und-chancen-fuer-kinder-und-jugendliche-ergebnisse-der-wissenschaftlichen-begleitung

Im Programm Reich an Mut! – Teilhabe und Chancen für Kinder und Jugendliche hat sich die Stiftung Kindern und Jugendlich…
Die Publikation gibt einen Überblick über die Ergebnisse der wissenschaftlichen Programmbegleitung

Ermutigen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/ermutigen

In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich, doch Frauen sind bei Professuren deutlich unterrepräsentiert. Pionierinnen wie Professorin Eva Martha Eckkrammer, die ihre Erfahrungen offen nach außen tragen, wollen das ändern. Ein Gespräch über Empowerment, rückständige Strukturen und darüber, wo Frauen sich selbst noch im Weg stehen.
In Deutschland gibt es seit 1999 das Wissenschaftszeitvertragsgesetz und es macht