Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Zweites KanzlerGESPRÄCH mit Olaf Scholz | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kanzlergespraech-magdeburg-2078730

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in Magdeburg die Fragen von rund 150 Bürgerinnen und Bürgern beantwortet. Beim zweiten KanzlerGESPRÄCH ging es unter anderem um Themen wie den Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation oder die Legalisierung von Cannabis.
, sondern dass es auch viel mehr gibt, die davon profitieren, als das heute der Fall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationen verständlicher aufbereitet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/informationen-verstaendlicher-aufbereitet-422452

Produktinformationsblätter und Beratungsprotokolle machen Finanzprodukte transparenter. Verbraucher sind damit vor Falschberatung und Risiken geschützt. Die Bundesregierung, Verbraucherverbände und die Finanzbranche haben sich auf noch verständlichere Formulierungen geeinigt.
Es gibt auch vor, welche Begriffe nicht mehr zu verwenden sind.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G7-Finanzminister gegen Steueroasen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/g7-finanzminister-gegen-steueroasen-444898

Unfairen Steuerwettbewerb zu reduzieren ist ein wichtiges Thema des bevorstehenden G7-Finanzministertreffens in Dresden, sagt Bundesfinanzminister Schäuble in einem Radiointerview. Die „Wirkungsmöglichkeiten von Steueroasen“ einzuschränken sei eine besondere Herausforderung.
Wenn das jetzt auch noch abgestellt werden soll – es gibt ja Überlegungen dahin –

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bezahlbarer Wohnraum hat Priorität

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bezahlbarer-wohnraum-hat-prioritaet-482392

Preiswerte Wohnungen sind knapp. Bundesbauministerin Hendricks will die Bundeszuschüsse für den sozialen Wohnungsbau verdoppeln und damit Länder und Kommunen dabei unterstützen, bezahlbaren Wohnraum bereit zu stellen: Unterkünfte für Studierende, Familien und Asylbewerber.
gemessen an der Bevölkerungszahl relativ wenig Flüchtlinge aufgenommen, gleichzeitig gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bezahlbarer Wohnraum hat Priorität

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bezahlbarer-wohnraum-hat-prioritaet-482392

Preiswerte Wohnungen sind knapp. Bundesbauministerin Hendricks will die Bundeszuschüsse für den sozialen Wohnungsbau verdoppeln und damit Länder und Kommunen dabei unterstützen, bezahlbaren Wohnraum bereit zu stellen: Unterkünfte für Studierende, Familien und Asylbewerber.
gemessen an der Bevölkerungszahl relativ wenig Flüchtlinge aufgenommen, gleichzeitig gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden