Stabilitäts- und Wachstumspakt https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/stabilitaets-und-wachstumspakt-361772
Im reformierten Stabilitäts- und Wachstumspakt haben die Euro-Staaten strengere Vorgaben festgelegt, um der wachsenden staatlichen Verschuldung und wirtschaftlichen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Die Finanzprobleme in einigen Euro-Mitgliedstaaten beruhen auf zu hohen Staatsschulden oder großen volkswirtschaftlichen Problemen.
Damit gibt es einem „Quasi-Automatismus“ von Sanktionen bei Regelverstößen.