Textversion https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/textversion-474550
Welche Förderprogramme gibt es derzeit noch nicht, von denen Sie profitieren könnten
Welche Förderprogramme gibt es derzeit noch nicht, von denen Sie profitieren könnten
„Staatsfeind“ Jürgen Fuchs in Leipzig: Zu Beginn des Konzerts von Wolf Biermann spricht ein Schriftsteller, den das SED-Regime abgrundtief hasst: Jürgen Fuchs.
Autounfälle gibt es überall“, rief ihm sein Stasi-Vernehmer nach.
Angesichts des bevorstehenden Referendums in Griechenland hat sich Außenminister Steinmeier für eine „Politik der Vernunft“ ausgesprochen. Es sei Sache der griechischen Regierung, Verantwortung für das Schicksal des Landes zu übernehmen, sagte Steinmeier im Gespräch mit der „Welt am Sonntag“.
Steinmeier: Es gibt Syriza-Politiker, die fordern, den Euro zu verlassen.
Es gibt viele gute Gründe, Sachsen-Anhalt immer wieder zu besuchen.
Trotz sinkender Zahlen sind es immer noch 842 Millionen Menschen weltweit, die Hunger leiden müssen. Die große Mehrheit davon lebt in Entwicklungsländern. Im Kampf gegen den Hunger ist es wichtig, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit eng zu verzahnen.
Im Vergleich zum Zeitraum 2010 bis 2012 gibt es laut Bericht der Welternährungsorganisation
Energie wirtschaftlich zu speichern ist eine der großen Herausforderungen an die Wissenschaft. Nur durch neuartige Konzepte können die Ziele der Energiewende erreicht werden.
Solange es keine Wasserstofftankstellen gibt, finden Wassertoffautos keine Abnehmer
Produktfälschungen sind ein weltweites Problem – für Wirtschaft und Verbraucher. Gefälschte Waren sind häufig von schlechter Qualität und gefährden die Gesundheit. Die Bundesregierung bekämpft Produkt- und Markenpiraterie und sorgt für Aufklärung.
Ebenso gibt es im Bereich medizinischer Hilfsmittel Fälschungen, etwa bei Kontaktlinsen
Immer mehr Auszubildende schauen über den Tellerrand und erleben einen Teil ihrer Ausbildung im europäischen Ausland: Das Austauschprogramm Erasmus+ macht es möglich.
Es gibt zwar keine generelle Altersbeschränkung für Auslandspraktika mit Erasmus+
Eine der großen Herausforderungen an die Forschung ist die Frage, wie sich effektiv Energie speichern lässt.
in Münster Foto: Photothek/Ute Grabowsky Strom speichern, kein Problem, dafür gibt
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Hier finden Sie alles rund um das Thema Karrierechancen im BPA.
Mehr Informationen zur Ausbildung gibt es hier.