Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
Rede des Bundesministers des Auswärtigen, Heiko Maas, https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/rede-des-bundesministers-des-auswaertigen-heiko-maas--1600390
zur Fortsetzung der Bundeswehrbeteiligung an der EU-Ausbildungsmission für malische Streitkräfte (EUTM Mali) vor dem Deutschen Bundestag am 11. April 2019 in Berlin:
Deshalb gibt es die Zusammenarbeit mit Minusma mit Maßnahmen zur Stabilisierung,
Rede des Bundesministers des Auswärtigen, Dr. Frank-Walter Steinmeier, https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/rede-des-bundesministers-des-auswaertigen-dr-frank-walter-steinmeier--468578
zum Haushaltsgesetz 2016 vor dem Deutschen Bundestag am 25. November 2015 in Berlin:
Es ist völlig klar: Nur wenn es staatliche Institutionen gibt, wird Stabilisierung
Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Johanna Wanka, https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/rede-der-bundesministerin-fuer-bildung-und-forschung-dr-johanna-wanka--468640
zum Haushaltsgesetz 2016 vor dem Deutschen Bundestag am 24. November 2015 in Berlin:
Bildungsgerechtigkeit hatten wir schon; jetzt geht es also um die Forschungsförderung –: Es gibt
Was ist der Rat der Europäischen Union I Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/fragen-und-anworten/rat-der-europaeischen-union-321794
Dem Rat der Europäischen Union gehören die jeweiligen Fachministerinnen und Fachminister der Mitgliedstaaten an. Wer sitzt im Rat? Was sind seine Aufgaben?
Wie viele Ratsformationen gibt es?
Das KanzlerGESPRÄCH in Bendorf | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kanzlergespraech-in-bendorf-2186724
Im rheinland-pfälzischen Bendorf diskutierte Bundeskanzler Scholz mit Bürgerinnen und Bürgern. Viele interessierten sich für die Energiewende.
Foto 6 von 6 Foto: Bundesregierung/Leon Kügeler Das neue Format gibt Bundeskanzler
Rede des Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/rede-des-bundesministers-der-justiz-und-fuer-verbraucherschutz-heiko-maas--389042
zum Haushaltsgesetz 2015 vor dem Deutschen Bundestag am 25. November 2014 in Berlin:
Es gibt Schutzlücken.
Chronik der Deutschen Einheit: 06.07.1990 | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/6-juli-1990-438424
Aus zwei mach eins: Die beiden deutschen Staaten starten in Ostberlin ihre Gespräche über den Vertrag zur Herstellung der Deutschen Einheit.
Dabei gibt es jedoch etliche wichtige Fragen zu klären.
Die Bundesregierung auf Facebook vom 19.05. bis 25.05.2025 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/die-bundesregierung-auf-facebook-vom-19-05-bis-25-05-2025-2348650
Das Grundgesetz gibt es online zum Nachschlagen: https://bpaq.de/Grundgesetz Es kann
Kanzler Merz und Ministerpräsident Fiala | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/pk-merz-fiala-2366944
Deutschlands und Tschechiens Freundschaft sei „eine europäische Erfolgsgeschichte“, so Kanzler Merz beim Treffen mit dem tschechischen Ministerpräsident Fiala.
Bundeskanzler Merz: Herr Fischer, es gibt eine gemeinsame Erklärung des Europäischen
