Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Chronik der Deutschen Einheit: 25.09.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/in-leipzig-siegt-der-mut-ueber-die-stasi-399530

In Leipzig siegt der Mut über die Stasi: Mehr Menschen als je zuvor gehen in Leipzig nach dem Friedensgebet in der Nikolaikirche auf die Straße. Die Verhaftungen der vorherigen Montagsdemonstrationen schrecken sie nicht ab.
September zu: Sie kesseln die Demonstranten ein, es gibt Verhaftungen und sogenannte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüchtlingsdrama ist das „Werk Krimineller“

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/fluechtlingsdrama-ist-das-werk-krimineller--387164

„Migration darf keine Angelegenheit auf Leben und Tod sein“, so Bundesinnenminister de Maizière und fordert im Interview eine „gemeinsame europäische Strategie“, um die Flüchtlingskatastrophe zu bewältigen. Weiter spricht er über Asylpolitik in Deutschland und den Zusammenhalt der Gesellschaft.
de Maizière: Beim Asyl gibt es keine Obergrenze.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knowhow von Flüchtlingen nutzen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/knowhow-von-fluechtlingen-nutzen-1514920

Wie kann die Digitalisierung bei der Bewältigung der Fluchtkrise helfen? Und welche digitalen Lösungen können die Situation von Flüchtlingen verbessern? Das Entwicklungsministerium veranstaltete eine eintägige Fachkonferenz, um sich gemeinsam mit sozialen Start-up-Unternehmern, Entwicklern, Nichtregierungsorganisationen und klassischen Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit über genau diese Fragen auszutauschen.
Gleichzeitig gibt es laut dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Illusionen nähren

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/keine-illusionen-naehren-417944

Angesichts des bevorstehenden Referendums in Griechenland hat sich Außenminister Steinmeier für eine „Politik der Vernunft“ ausgesprochen. Es sei Sache der griechischen Regierung, Verantwortung für das Schicksal des Landes zu übernehmen, sagte Steinmeier im Gespräch mit der „Welt am Sonntag“.
Steinmeier: Es gibt Syriza-Politiker, die fordern, den Euro zu verlassen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 16.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-wir-stehen-am-anfang-einer-entwicklung-403846

Kohl: Wir stehen am Anfang einer Entwicklung. Der Bundeskanzler würdigt den Freiheitswillen der Ostdeutschen, der „die Mauer und die Sperren, die uns voneinander trennten, friedlich überwunden“ habe.
November 1989: Vor dem Deutschen Bundestag gibt Bundeskanzler Helmut Kohl eine Regierungserklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden