Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2021-868340?index=0

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Dr. Julian Reischle, die Arbeiten zum digitalen Euro sowie über die Community Readiness bei den Projekten T2/T2S-Konsolidierung und ECMS.
privatwirtschaftliche Initiative zur Schaffung einer paneuropäischen Zahlungsinfrastruktur gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistik über Investmentvermögen (IFS-Base) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/fdsz/forschungsdaten/ifs-base-604568

Die IFS-Base ist das Basismodul der Statistik über Investmentvermögen (IFS) der Deutschen Bundesbank. Seit September 2009 bietet die Statistik über Investmentvermögen einen detaillierten Einblick in die Vermögenspositionen aller deutschen offenen Investmentvermögen auf Einzelfondsebene.
Variablen „HIERACHY“ und „SUPF“ lässt sich ableiten, ob es einen übergeordneten Fonds gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euro20+ geht in die nächste Runde | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/euro20-geht-in-die-naechste-runde-806038

200 junge Leute haben bei Euro20+ im Januar über die Zukunft Europas diskutiert. Am 15. und 16. November lädt die Bundesbank abermals 200 junge Engagierte ein, um über die Themen Zukunft Europa, Digitalisierung, Herausforderungen der Ökonomie und nachhaltiges Wirtschaften zu diskutieren.
Da­ne­ben gibt es Ge­le­gen­heit, die an­de­ren Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistik über Wertpapierinvestments (SHS-Base plus) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/fdsz/forschungsdaten/shs-base-plus-604588

Die SHS-Base ist das Basismodul der Statistik über Wertpapierinvestments der Deutschen Bundesbank. Im Rahmen der Statistik über Wertpapierinvestments (alte Bezeichnung: Depotstatistik) werden seit Dezember 2005 Mikrodaten zum Wertpapierbesitz erhoben.
, dass bei der Beantragung des Own Holdings Modules zusätzliche Einschränkungen gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden