Unser neues Zuhause | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-unser-neues-zuhause/
Mit dem Zug brauchen wir von hier ca 1 Stunde ins Zentrum, aber hier gibt es 10 Zug-Minuten
Mit dem Zug brauchen wir von hier ca 1 Stunde ins Zentrum, aber hier gibt es 10 Zug-Minuten
ein falsches Bild von Afrika zeichnen, so als ob es nur Elend, Gewalt und Armut gibt
Konfitage mit Themen zu weltweiter Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung? Kein Problem! Die Teilnehmenden benötigen lediglich ein internetfähiges…
Diese gibt ganz persönliche Einblicke in das Engagement von Jugendlichen hier und
Uhr – 09.07.2025, 13:00 Uhr In vielen Ländern, in denen Fachkräfte arbeiten, gibt
Die Mitmachaktion Teller statt Tonne von Brot für die Welt und Slow Food setzt auf dem Kirchentag ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
Dabei gibt es die in diesem Jahr noch gar nicht in Deutschland.
März 2023 digital, je von 9 – 13 Uhr Das Seminar gibt eine Einführung in die Prinzipien
Wie kann ich meine Spende absetzen? Wie erreicht Brot für die Welt die Armen? Wie funktioniert Online-Spenden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unseren FAQ rund ums Spenden.
Ausführliche Antworten über die Finanzsituation gibt Ihnen unser Jahresbericht.
Rund 25 Millionen Menschen sind derzeit am Horn von Afrika auf der Flucht. Legale Migration findet vor allem in die Golf-Staaten statt – mit einem hohen Maß an…
Es gibt wirklich sehr wenige Menschen aus unserer Region, die versuchen, durch die
Der Südsudan ist seit zehn Jahren unabhängig, doch die Freiheit hat erhebliche Schattenseiten. Marina Peter kennt das Land seit seiner Gründung und zieht…
Es gibt immer mehr nicht-staatliche kleine Organisationen und Kirchen im Land, die
Auf dem Kirchentag in Stuttgart diskutierten die Teilnehmenden eines Podiums aus Politik und Kirche über die Perspektiven einer „Friedensethik…
konkrete Situation im September 2014 Hinweise: „Welche aussichtsreichen Möglichkeiten gibt