Entwicklungspolitische Filme für die Bildungsarbeit | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/material/entwicklungspolitische-filme/
Das Begleitmaterial gibt in Form von Arbeitsblättern nicht nur zahlreiche Impulse
Das Begleitmaterial gibt in Form von Arbeitsblättern nicht nur zahlreiche Impulse
Auf der ganzen Welt wird zivilgesellschaftliches Engagement von rechtlichen und operativen Einschränkungen bedroht. Diese haben unter anderem in der…
mehr zur Person Auch wenn deutsche Organisationen (noch) nicht betroffen sind: Es gibt
Argumente für ein deutsches Lieferkettengesetz gibt es viele.
Für (neue) Kundinnen und Kunden der GemeindebriefDruckerei in Groß Oesingen gibt
Auf dem Forum Centroamérica Vulnerable, einem im Oktober stattfindenden Treffen vieler Organisationen der zentralamerikanischen Zivilgesellschaft, war der…
Für diese Arbeit gibt es kein Geld, es sind die Kleinbäuer*innen vor Ort, die das
Der Anpassungsindex von Brot für die Welt misst, wie gerecht sich die internationale Klimaanpassungsfinanzierung auf Entwicklungsländer nach Maßgabe von deren Klimarisiko verteilt.
in dieser Kategorie sind fragile Staaten, in denen es kaum rechtliche Standards gibt
Marina Peter, Mitarbeiterin von Brot für die Welt, bereiste den Südsudan und Kenia. Sie kommt mit erschütternden Berichten über Hunger und Krieg zurück. Frau…
Ein Ei kostet umgerechnet drei Dollar, wenn es überhaupt eines gibt.
Ein Gespräch zwischen der Mitgründerin Lea Bonasera und Sabine Schumann von der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Es gibt massive Lobby-Einflüsse.
Das Begleitmaterial zum Film, zu dem auch ein Planspiel gehört, gibt Anregungen zum
Bildungsmaterial für Schule und Konfirmandenarbeit: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
Die Stationen gibt es in kleiner und großer Ausführung.