Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„History in your Hands Foundation“ – Eine Stiftung zur Verbreitung der Numismatik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1372-history-in-your-hands-foundation-eine-stiftung-zur-verbreitung-der-numismatik

History in your Hands Foundation ist eine Stiftung, die Brücken schlagen will zwischen Laien und der Numismatik. Sie richtet sich an Bildungsinstitutionen und stellt Menschen jeder Altersgruppe Münzen zur Verfügung, die diese buchstäblich in die Hand nehmen können.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann einmal einen deutschen Zweig der „

An die MICHEL-Redaktion: Verschwundene Länder – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1944-an-die-michel-redaktion-verschwundene-laender

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Frage zur Katalogisierung von Briefmarken unbekannter Länder. EInige Atlanten verweisen auf Länder wie Deh Sedang und Maluku Selatan, die aber entweder nie Territorialgewalt hatten oder kein nachgewiesenes Postwesen.
Es gibt Marken mit diesem Landesnamen, die aber als Phantasieprodukte, nicht als

Entdeckt bei MICHEL: Neue Farben bei deutschen Inflations-Marken – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2439-entdeckt-bei-michel-neue-farben-bei-den-ausgaben-der-deutschen-inflation

Die MICHEL-Redaktion erreichen immer wieder besondere philatelistische Fundstücke. Viele damit neu entdeckte Abarten mit Brüchen im Markenbild konnten im Deutschland-Spezial hinzugefügt werden.
Es gibt die Marken in a-Farbe sowohl im Platten- als auch im Walzendruck, im Walzendruck

Druck- und Verkaufsauflage – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2311-druck-und-verkaufsauflage

Eine Zahl wirft Fragen auf. Im Zusammenhang mit den Gerüchten um eine Zuschlagsmarke zugunsten der Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen hatten wir den für die Philatelie zuständigen Pressesprecher im Bundesministerium der Finanzen, Nodjinan Nimindé-Dundadengar, mit folgender Aussage zitiert: „Allerdings haben wir von dieser Idee zunächst abgesehen, da die letzte Plus-Marke ‚Hochwasserhilfe‘ 2013 einen Erlös in Höhe von circa einer Million Euro erbrachte. Im Vergleich zu den beabsichtigten zusätzlichen Haushaltsansätzen erscheinen mögliche Erlöse aus einer Plus-Marke derzeit entbehrlich.“
Es gibt nämlich zwei Arten von Auflagen, die Druckauflage und die Verkaufsauflage