Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Fälschung erkannt: Ein oder zwei Blicke auf die Gummierung – Teil 2 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2376-faelschung-erkannt-ein-oder-zwei-blicke-auf-die-gummierung-teil-2

Jürgen Kraft zeigt in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ weitere Beispiele und Erkennungsmerkmale für Fälschungen oder Verfälschungen an der Gummierung. Eines der Besipeile betrifft die berühmten Posthorn-Marken.
Bildseitig gibt es indes nur ganz geringe Unterschiede, die allenfalls an unbedruckten

Nur Fehldrucke bekannt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2487-nur-fehldrucke-bekannt

Kann der Deutsche Philatelie-Service (DPS), Wermsdorf, den Wertstempel einer Ganzsache mit dem Matrixcode versehen? Diese Frage stellten sich zahlreiche Philatelisten, nachdem Anfang Oktober bekannt wurde, dass der Sammlerdienst der Deutschen Post die Messeganzsache Ulm mit Wertstempeln ohne Matrixcode versandt hatte.
Also gibt es diese auch mit vollständigem Wertstempel.

Neues zur MICHEL-Forschungsgemeinschaft Plattenfehler Bund/Berlin – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2020-neues-zur-michel-forschungsgemeinschaft-plattenfehler-bund-berlin

Die MICHEL-Forschungsgemeinschaft Bund/Berlin wurde 2018 gegründet, da die Deutsche Post ihren Gutachterservice für Sammler einstellt. Alle wichtigen Informationen und Hintergründe für Interessierte erfahren Sie hier!
Seit Mitte November 2017 gibt es einen Newsletter; die Gruppe ist außerdem auf Facebook