Interview: Bojan Prasnikar – Kinderreporter | Böser Wolf
https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/bojan-prasnikar_de.htmDie Sprache gibt uns einen Zusammenhalt.
Die Sprache gibt uns einen Zusammenhalt.
Mein Opa, sein Holzbein und der Große Krieg. So heisst das Buch von Nikolaus Nützel. Im Interview erzählt er uns die Geschichte seines Opas und Geschichten jungen Soldaten. Der Autor zeigt auch was der Erste Weltkrieg mit unserem Leben und heutiger Europa zu tun hat.
Ersten Weltkrieges Wann ist ein Krieg denn zu Ende, wenn es einen Friedensvertrag gibt
finde, das ist eigentlich eine relativ geniale Idee, weil es viele Jugendliche gibt
Schüler interviewen Historiker vom Museum für Kommunikation Berlin – 100 Jahre Erster Weltkrieg – Kinder und Experten über Kommunikation vor 100 Jahren und jetzt
Also gibt es Leute, die in Ballons oder in vorgeschobenen Löchern sitzen und den
Wenig Strom, wenig zu essen, aber es gab CARE-Pakete. Zeitzeugen erzählen
Wenn wir also aus der Schule kamen und gefragt haben, wann gibt es denn Mittagessen
Wenig Strom, wenig zu essen, aber es gab CARE-Pakete. Zeitzeugen erzählen
Wenn wir also aus der Schule kamen und gefragt haben, wann gibt es denn Mittagessen
————————— SEPTEMBER 2011 | SEPTEMBRE 2011 „Kriminalinspektore gibt
Das Französische Gymnasium (Kurz FG) in Berlin gibt es schon seit 325 Jahren.
Das Französische Gymnasium (Kurz FG) in Berlin gibt es schon seit 325 Jahren.
Die größte Graffiti-Ausstellung mit über 8500 Graffiti und deinen Graffiti – exposition de graffiti- graffiti-exibition
graffiti tine – 12 ans/Jahre ick liebe berlin Trag bitte deinen Namen ein es gibt