Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Erster Weltkrieg – Interviews – Gunther Hirschfelder – Essen an der Front – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/hirschfelder-essen.html

Das Essen und Trinken für die Soldaten an der Front. Gunther Hirschfelder spricht über Essen im Ersten Weltkrieg. as die Soldaten gegessen haben, wie sie im Krieg mit Lebensmittel versorgt wurden. Wie die Bevölkerung unter Hunger litt.
Es gibt sehr wenig Menschen, die direkt verhungern, aber durch schlechte Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview Botschafter Polen Jerzy Margański – Erster Weltkrieg – Polen heute | Frankreich, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/botschafter-polen.html

Interview: Was macht ein Botschafter? Warum sind Polen daran interessiert, in Deutschland zu leben? Jerzy Margański, Botschafter der Republik Polen in Deutschland, spricht über seinen Beruf, die deutsch-französisch-polnische Freundschaft – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
Es gibt eine traditionelle polnische Emigration, die bereits seit dem 19.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg – Interviews – Gunther Hirschfelder – Essen an der Front – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/hirschfelder-essen.html

Das Essen und Trinken für die Soldaten an der Front. Gunther Hirschfelder spricht über Essen im Ersten Weltkrieg. as die Soldaten gegessen haben, wie sie im Krieg mit Lebensmittel versorgt wurden. Wie die Bevölkerung unter Hunger litt.
Es gibt sehr wenig Menschen, die direkt verhungern, aber durch schlechte Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sieht das Schulsystem in Frankreich aus? Infos über die verschiedenen französischen Schulformen – Frankreich für Kinder – Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/schule/reportage/schulformen.html

Das Schulsystem in Frankreich besteht aus vier Stufen: école maternelle, école élémentaire, collège und Lycée. Französische Schüler erzählen, wie die Grundschule und das Gymnasium in Frankreich aussehen.
Es gibt drei Klassenstufen: die kleine, die mittlere und die große Klasse (la petite

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden