Eine Hilfe zum Schreiben von Versprechen (Selbst-Verpflichtungen) | BMZ https://www.bmz.de/leichte-sprache/gds-selbst-verpflichtungen-246336
für den Welt-Gipfel für Menschen mit Behinderungen
Sie helfen dort, wo es noch Probleme gibt.
für den Welt-Gipfel für Menschen mit Behinderungen
Sie helfen dort, wo es noch Probleme gibt.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Seit 70 Jahren gibt es die UN-Konvention, und trotzdem schuften auch heute 25 Millionen
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Darüber hinaus gibt es die Rahmenbedingungen für die Dienstverträge mit den Entwicklungshelfern
Der Globale Süden erlebt mehrere Krisen gleichzeitig. Aber was tun? Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und der Weltbank-Chef Ajay Banga sprechen im Interview mit ZEIT Online über neue Formen der globalen Hilfe.
Schulze: Was Deutschland für Entwicklung gibt, beträgt gerade mal 0,8 Prozent unseres
Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst einmal: Es ist wirklich eine gute Nachricht, dass die brutale Diktatur in Syrien vorbei ist. Das ist eine Nachricht, über die Millionen Syrerinnen und Syrer sehr erleichtert sind. Und mit einigen von ihnen, die hier in Deutschland leben, habe ich heute nochmal sprechen können. Darüber, wie sie sich den politischen Wandel in Syrien vorstellen. (…)
Aber Gewissheit gibt es im Moment noch nicht; vieles in Syrien ist vollkommen unklar
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Verheerende Brände gibt es nicht nur in Südamerika und Australien, sondern auch im
Die Bekämpfung von Malaria ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitsbereich. Das deutsche Engagement zielt grundsätzlich darauf ab, die Gesundheitssysteme der Partnerländer zu stärken.
Es gibt Befürchtungen, dass sich das Verbreitungsgebiet der Krankheit durch den Klimawandel
Jeder kann dazu beitragen, dass unsere Welt gerechter wird. Fair und nachhaltig zu leben bedeutet, sich die Folgen seiner Lebens- und Konsumgewohnheiten bewusst zu machen und verantwortungsvoll zu handeln.
Weitere Informationen gibt es beim Studienkreis für Tourismus und Entwicklung (Externer
Die Pandemie hat den Tourismus hart ausgebremst. 2019 gab es rund 1,4 Milliarden internationale touristische Ankünfte. 2021 nur 350 Millionen.
Zum Glück gibt es virtuelle Alternativen!
Fachkraft im Entwicklungsdienst in Kenia
Es gibt dazu ein passendes Sprichwort in Ostafrika: Wenn du schnell gehen willst,