Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kornkrieg | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/namensartikel-bmz-auswaertiges-amt-106722

Die Welt erlebt eine Explosion der Lebensmittelpreise, wie wir sie seit über einem Jahrzehnt nicht erlebt haben. Dürren, Unwetter aber auch hohe Energiepreise haben im letzten Jahr bereits zu drastischen Preissteigerungen geführt. Die Verantwortung dafür, dass die Lebensmittelpreise jetzt wieder neue Höchststände erreichen, trägt alleine ein Mann: Wladimir Putin.
Richtig ist: Es gibt keine einzige Sanktion die sich direkt gegen Lebensmittellieferungen

„1000 Schulen für unsere Welt“ – neue Schirmherrin Bundesministerin Svenja Schulze | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-schirmherrschaft-1000-schulen-fuer-unsere-welt-169602

Bundesministerin Svenja Schulze wird Schirmherrin der vor fünf Jahren von den kommunalen Spitzenverbänden ins Leben gerufenen Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“. Unter ihrem Dach sammeln deutsche Städte, Landkreise und Gemeinden gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie der lokalen Wirtschaft Spenden für Schulbauprojekte im Globalen Süden.
Ohne Bildung gibt es keine Gleichberechtigung, keine Demokratie und kein selbstbestimmtes

Ministerin Schulze trägt feministische Entwicklungspolitik zu den Vereinten Nationen nach New York | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-traegt-feminstische-entwicklungspolitik-zu-un-154302

Entwicklungsministerin Svenja Schulze wird heute mit UN-Generalsekretär António Guterres, seiner Stellvertreterin Amina Mohammed und der Chefin von UN Women, Sima Bahous, in New York beraten, wie die Vereinten Nationen größere Fortschritte hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit machen können.
Wenn Frauen gleichberechtigt sind und gleiche Verantwortung tragen, gibt es weniger

Politische Situation | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/uganda/politische-situation-15266

Seit 1986 wird Uganda ununterbrochen von Präsident Yoweri Museveni regiert, zuletzt wurde er (nach umstrittener Wahl) 2021 im Amt bestätigt. Das Land spielt eine positive Rolle in regionalen Friedensinitiativen. Im Energiesektor und im öffentlichen Finanzwesen hat die Regierung wichtige Reformen in Gang gesetzt.
Auch wenn das Gesetz in Uganda eine breite gesellschaftliche Unterstützung findet, gibt

Engagement im Bereich der Privatsektormobilisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimafinanzierung/privatsektormobilisierung-175022

In Entwicklungs- und Schwellenländern besteht ein erheblicher Investitionsbedarf, um die Ziele des Pariser Abkommens zu verwirklichen. Unabhängigen Berechnungen zufolge sind Investitionen von rund 2,4 Billionen US-Dollar jährlich bis 2030 erforderlich. Diese Bedarfe wurden von der Independent High-Level Expert Group on Climate Finance bestätigt.
Seit dem Jahr 2017 gibt es eine einheitliche OECD-Anrechnungsmethodik (Externer Link

Western Indian Ocean Governance Initiative (WIOGI) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/western-indian-ocean-governance-initiative-217380

Die Küsten- und Meeresökosysteme im Westindischen Ozean sind von großer Bedeutung für die Ernährungssicherheit, Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Die Western Indian Ocean Governance Initiative (WIOGI) des BMZ setzt sich für eine bessere Verwaltung und eine nachhaltige Nutzung von Meeres- und Küstenressourcen in der Region ein, um diese Ökosysteme zu erhalten.
Aktivitäten auf regionaler, nationaler und lokaler Ebene gibt es in folgenden drei